Hallo,
haben einen ca. 8 Monate alten Adam Jam 1.4 / 64 kW. Wir waren von Anfang an nicht mit der Leistung zufrieden. Erreicht nicht die Höchstgeschwindikeit.
5. Gang 5000 /min 169 km/h (Tacho), horizontale Strecke, das macht nur 157 km/h nach Navi, weit von der Spezifikation entfernt. Mehr geht nicht im 5.Gang.
Händler/Vertragswerkstatt hat vertröstet, wir sollen 3000 km abwarten.
Bei knapp 5000 km sind wir wieder vorstellig geworden mit der offiziellen Beanstandung. Die haben den Wagen einen Tag behalten, sind auf die Autobahn gefahren und haben unsere Angaben bestätigt (174 km/h abschüssig, Tacho maximal)... und das als normal eingestuft. Opel wurde erst gar nicht kontaktiert.
Damit haben wir uns nicht zufrieden gegeben und sind auf einen Leistungsmessstand gegangen (Bosch!). Das Ergebnis war erschreckend, 51 kW mit 115 Nm maximales Drehmoment. Das entspricht (zufällig?) genau der Spezifikation des Adam 1.2. Der Händler/Vertragswerkstatt behauptet, das kann nicht sein, dass der kleinere Motor drin ist, wie von uns von Anfang an angenommen. Nach meinen Recherchen wird dasselbe Getriebe verbaut, aber der Achsantrieb ist unterschiedlich. Das merkt man tatsächlich, da unserer auch nicht mal die Endgeschwindigkeit des 1.2 erreicht und letztendlich man das Gefühl hat, der Motor weiß gar nichts mit dem 5.Gang anzufangen, der für ihn dann letztendlich viel zu hoch übersetzt ist.
Gibt es ähnliche Erfahrungen? Ich habe bisher nur gelesen, dass der Adam eher schneller fährt als angegebene max. km/h.
Woran erkennt man, ob es ein 1.2 oder 1.4 Motor ist?
