Beiträge von Hellomatze

    Ist ja nur ein gut gemeinter Tipp, wäre doch schade wenn dein kleiner Schaden nimmt.
    Zu den Bildern denke ich das es auf den Bilder höchst wahrscheinlich nicht so
    Gut aussieht wie im Original. Aber mach mal, bin gespannt wie es aussieht.


    Gruß Holger


    Ich nehme deinen Tipp auch gerne an! Ich habe da noch nicht drüber nachgedach. Da gehe ich nochmal mit Isolierband drüber. :D


    Wenn es später dunkel ist, versuch ichs nochmal :)
    Danke nochmal Speedy :)



    Gruß, Matze :)

    Danke für den Hinweis.


    Mitlerweile ist die Innenraumbeleuchtung fertig. Insgesamt sind jetzt 6 LED-Streifen eingebaut. Zwei vorne im Fußraum und jeweils an der außen und innen Schiene der Vordersitze. Der Effekt: aus allen dunklen Ritzen leuchtet es jetzt blau, allerdings ganz passiv und unaufdringlich. Falls ich es mal schaffe, davon anständige Bilder zu schießen, lade ich sie hoch.

    Also ich habe einige Steinschlagsschäden mit einem Lackstift entfernen können. Natürlich ist das keine perfekte Lösung und man sieht die Behandlung nachher schon leicht, aber nur wenn man ganz nah ran geht und genau weiß wo die Stelle ist. Ansonsten macht es wirklich Sinn, alleine schon weil man die betroffene Stelle versiegelt und schützt. Ich bin zufrieden mit der Arbeit des Lackstiftes und würde es auch weiterempfehlen. Ich meine so ein Stift kostet 7€, da kann man nicht meckern.

    Hallo ihr lieben,


    Mein Projekt hat jetzt gestalt angenommen :thumbup: Das Stromproblem konnte auch gelöst werden. Dazu bin ich zum Bosch Dienst gefahren. Dort hat mir ein kompetenter Mitarbeiter ein Kabel im Sicherungskasten verlegt, dass mich dauerhaft mit 12 Volt versorgt, unabhängig davon ob der Schlüssel steckt oder nicht. Dieses Kabel habe ich dann mit einem Kippschalter verbunden. Vom Kippschalter aus habe ich alles weiter angeschlossen. Bis jetzt ist leider nur eine LED angeschlossen, da das basteln einer funktionierenden Parallelschaltung recht zeitintensiv war. Morgen kommen evtl. noch ein paar weitere LED- Streifen dazu. Das löten und Verlegen der Kabel dauert leider auch seine Zeit. Aber es wird! :)
    Im letzten Bild seht ihr wie es im Moment aussieht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vorallem, weil ich alles über eine kleine Fernbedienung fernsteuern kann.
    Ich hoffe dem ein oder anderen gefällt es bis jetzt auch :P Wartet mal das Endergebnis ab :D



    Gruß, Matze :iu555t:

    Guten Morgen, liebe Adam-Community,


    Ich habe mir eine Innenraum-/ Fußraumbeleuchtung, bestehend aus 8 LED-Streifen mit je 15 LEDs, einer Funkfernbediedung und einem Kippschalter zum kompletten Aus- bzw. Einschalten.
    Soweit, so gut. Jetzt geht es ums Verkabeln. Damit kenne ich mich leider noch nicht soo gut aus, deshalb wende ich mich an euch.
    Die Frage, die sich mir stellt ist, wo nehme ich die 12 Volt her? Kann ich die LEDs vielleicht sogar an den Sicherungskasten hängen, wenn es da 12 Volt irgendwo zu holen gäbe?


    Wäre super, wenn mir von euch einer helfen könnte. Wenn alles eingebaut und verkabelt ist, mache ich natürlich Fotos vom endgültigen Ergebnis :)



    Gruß, Matze :P

    Moin JustAdam
    Also bei den Spurplatten kann ich dir versprechen, dass du 70mm pro Achse bzw. 35mm pro Seite nicht eingetragen bekommst. Das Maximum dürfte bei 40mm pro Achse liegen, das haben einige hier im Forum bereits verbaut und eingetragen. Wenn du allerdings auch noch tieferlegst, werden die 40mm schon wieder problematisch.
    Wenn die Federn die du hast zum Fahrwerk des Adam gehören/passen, kommt es halt darauf an, ob das Fahrwerk noch gut arbeiten kann und die Reifen nicht an der Karosserie schleifen.



    Gruß, Matze

    Nein, am Namen liegt es nicht :) aich hatte dieses Phänomen auch einmal. Ich war erst erschrocken, habe aber gleich eine Lösung gefunden diese Piepsen abzustellen. Das funktionierte wie folgt. Wenn man also fuhr und es trotz ausgeschaltetem Park-Assistenten nachwievor piepste, einfach langsam fahren, den PA nochmal manuell einschalten über die dazugehörige Taste, warten bisdie gewohnte Symbolik auf dem Display erscheint. Dann sollte das piepsen weg sein. Bei mir hat es funktioniert. Anschließend einfach nochmal drauf drücken und der PA ist wieder aus.


    Ich hoffe, es funktioniert auch bei eich so gut! :)



    Gruß, Matze :iu555t: