Beiträge von Zelebrator

    Ich hole das mal wieder hoch und hoffe, das ist ok.


    Bei unserem rotem Adam hat jemand heute die komplette Klinke rechts zerkratzt, bis auf die Grundierung :( Ich denke darüber nach, ein Set aus Grundierung, Farblack 50M und Klarlack zu kaufen. Dafür müsste ich aber den Griff ausbauen.


    Gibt es dazu eine Anleitung? Hier wurde erwähnt, das sei in wenigen Minuten erledigt. Ist das realistisch?


    Hier mal ein Bild:


    WhatsApp Image 2025-02-08 at 23.15.38.jpg



    Grüße

    Z.

    Du bist sicher, Du meinst WLAN? Was brauche ich denn da für einen Adapter? Ich kannte bisher nur einen Adapter, um "Wireless" USB zu verwenden. Dafür gibt es z.B. den AAWireless-Adapter, der das USB-Kabel überflüssig macht. Trotzdem bleibt die Verbindung aus Sicht des Autos aber immer noch USB, so dass mein Problem weiterhin bestehen dürfte. Eine WLAN-Verbindung bietet der Adam meines Wissens nicht an, außer in diesem OnStar-Paket, das aber wohl Aufpreis bedeutet und eine eigene Mobilfunkkarte benötigt (?).

    Ok, danke, muss ich mir nochmal genauer anschauen, ob das eine Lösung sein könnte. Hier noch eine weitere Antwort direkt von Opel, offenbar gibt es keine Lösung:


    "Leider gibt es in den meisten Fahrzeugen und mit Android Auto nicht die Möglichkeit, das Radio dauerhaft stumm zu halten, während Google Maps gleichzeitig Navigationsansagen macht. Sie müssten diese manuell nach jeder Ansage erneut anpassen, falls Android Auto das Radio wieder einschaltet."

    Doch so funktioniert das IL4, wenn nicht, lass mal beim FOH auf Firmware-Update prüfen.

    Danke, das werde ich mal machen. Wobei ich meine Zweifel habe, ob das IL4 überhaupt technisch in der Lage ist, zwischen über USB eingehenden Tonsignalen und Radio-Tonsignalen zu unterscheiden. Andererseits funktioniert es ja auch mit dem selektiven Verkehrsfunk. Trotz Stummschaltung erhalte ich entsprechende Durchsagen von einem entsprechenden Sender und die Stummschaltung wird nach Ende der Durchsage beibehalten. Die Steuerung dürfte dabei aber anders erfolgen, durch ein bestimmtes codiertes Signal im Verkehrsfunk, das neben Beginn auch das Ende einer Durchsage signalisiert. Android Auto hat solche Signale nicht.

    IL4. Verbindung Android-Smartphone über USB, um Android Auto nutzen zu können. Über Bluetooth ist Android Auto nicht nutzbar. Über Bluetooth verbunden kann das Android-Smartphone ausschließlich zum Telefonieren verwendet werden.


    Zwischenzeitlich habe ich eine Antwort von Opel direkt erhalten. Zusammenfassung:


    "Das Verhalten, das Sie beschreiben, tritt häufig auf, wenn Android Auto eine priorisierte Audioausgabe für Navigationsansagen nutzt und das Radio, das in Ihrem Fahrzeug aktiv ist, automatisch stummschaltet, um Platz für diese Ansagen zu schaffen. Leider gibt es nicht immer eine einfache Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren, da sie eine der Standardfunktionen von Android Auto ist."


    Das ist leider ein Lösungsvorschlag zum Gegenteil meines Problems. Es scheint so, dass sich das beschriebene Verhalten nicht ändern lässt. Stattdessen ist es systemimmanent und liegt offenbar darin begründet, dass das Autoradio im Adam nicht unterscheiden kann, von welcher Quelle ein Tonsignal kommt. Ein eingehendes Tonsignal wird dann immer die Radiostummschaltung aufheben.


    Gruß