Beiträge von Andi26
-
-
Hast Du alle Ölwannenschrauben nachgezogen ? Wenn sie nicht dicht werden hast Du ja nur noch eine Baustelle und das ist die Ölwannendichtung,dann sollte ja Ruhe sein
Gruß
Hi ,
Ja hab alle geprüft.
Das wäre ein Traum wenn das jetzt endlich mal erledigt wäre
Grüße
-
Servus,
Und es geht weiter mit dem Ölverlust .
Es kommt aber Gottseidank nichts mehr von oben , liegt höchstwahrscheinlich an der Dichtung von der Ölwanne .
Die Schraube auf dem Bild konnte man mit der Hand rausdrehen.
Ich gehe aber mal davon aus das nachdem ich die Schraube fest gezogen habe die ölwanne nicht mehr wirklich dicht wird.
Werde weiter beobachten
IMG_1440.jpg
-
Kurzer Zwischenbericht,
Nockenwellen Sensor wurde jetzt mit Dichtmasse eingebaut.
Nach der Probefahrt war der Sensor trocken aber auf dem Thermostat war unten noch ein leichter Ölfilm, also nochmal alles sauber gemacht und wieder auf Probefahrt.
Momentan scheint alles dicht und trocken zu sein .
Hoffe es bleibt so.
-
Hast du dir die Einbaustelle mal genau angeschaut?
Irgendwelche Macken im Dichtungsbereich?
Risse im Block (halte ich für sehr unwahrscheinlich)?
Oder es kommt von darüber.Ja man kommt ja auch nicht so wahnsinnig toll an die Stelle um es genau anzuschauen, irgendwelche Unebenheiten oder Risse hab ich nicht festgestellt.
Von oben gibt’s ja nicht wirklich noch viele Möglichkeiten außer der Ventildeckel, da ist aber alles trocken.
Hab mir aber jetzt trotzdem nen neuen Ventildeckel bestellt und werde den noch austauschen und dann nochmal die Stelle wo der Sensor sitzt ganz genau unter die Lupe nehmen.
Hatte schon den Gedanken den Sensor mit Dichtmasse einzusetzen
.
Am Samstag werde ich mehr wissen vorher wird's nichts.
-
Jetzt wird es interessant,
Nockenwellen Sensor habe gestern erneuert.
Bin seit her ca. 25 km gefahren und der Sensor ist wieder ölig wie auf dem Bild schon zu sehen ist.
Habe mal mit einer Schlauch Waage den über –Unterdruck am Messstab gemessen!
Es herrscht leichter Unterdruck,denke das sollte ok sein.
Bin trotzdem etwas ratlos.
-
Heute nochmals alles Sauber gemacht und jetzt hab ich festgestellt das es doch der Nockenwellen Sensor sein könnte , war ziemlich ölig. IMG_1412.jpg
-
Und wo ist es als erstes wieder ölig?
Da würde ich mal mit dem Abschrauben und in den Spalt schauen anfangen.Unter dem Thermostat ist es wieder ölig.
-
Sauber machen, beobachten.
Das mach ich schon die ganze Zeit, aber ich komm nicht dahinter wo dieses Öl herkommt.
Aber ich werde weiter beobachten und hoffen den Übeltäter zu lokalisieren
-