der adapter stellt lediglich eine verbindung zwischen fahrzeug und deinem endgerät bereit; das protokoll dabei ist OBDII.
was ausgelesen und angezeigt werden kann entscheidet die software, die du zum anzeigen verwendest und ob es im fahrzeug für
den gewünschten parameter überhaupt einen sensor gibt.
bei den adaptern gibt es modelle, die per WLAN verbinden - andere unterstützen bluetooth. da gilt es zu checken, mit welchem
endgerät du dich verbinden möchtest (iOS oder android).
idealerweise suchst du dir für dein telefon oder tablet eine software, die du benutzen möchtest und guckst dann beim hersteller
ob es kompatiblitätsempfehlungen oder einschränkungen bezogen auf bestimmte OBDII-adapter gibt.
(..)
mfg
tobi