Wir sind auch trocken. Es war der Übergang der rückleuchte zur karosserie. Haben aber jetzt lackblasen an den nähten entdeckt. Noch ist er trocken aber da müssen wir ran.
Beiträge von yvette76
-
-
Wolfgang. Endlich. Freue mich.
Bei uns sind es echt die Übergänge der rückleuchten. Das Plastik. Abgeklebt und seither ruhe.
-
Bei uns waren es bisher die gummidichtung zur rückleuchte. Auch da war es am gitter nass.
-
Ich hatte auch eine Mail an Stellantis geschickt und auf das Problem bei vielen Adam Fahrer und Fahrerinnen hingewiesen.
Keine Reaktion 🤷🏻♂️🤷🏻♂️
Aber ich habe auch nicht mit einer Antwort gerechnet.
Schau mal im corsa forum. Die haben selbiges problem. Auch deins wo weiter oben wasser Eintritt. Gruselig das opel den fehler eins zu eins weiterverbaut hat. Die corsas haben echt selbige Probleme.
-
Guten Morgen. Bei mir kommt es definitiv nicht von den Rückleuchten. Das Wasser drückt sich weiter oben rein. 🤷🏻♂️ ich suche nach Ostern weiter.
Es muss ja weiter oben sein bei dir. Antenne oder dämpfer oder schaniere. Bin gespannt was du findest. Schon ne schöner mist. So viele sind wir.
-
schonmal jemand die dichtung der radioantenne in verdacht genommen? würde ich auch mal nachschauen, von da oben aus kann das wasser überall hin
Ich hatte mit ner kamera reingelunzt und kein wasser gefunden.
-
Hört sich danach an, um es vorsichtig zu sagen, dass es bei euch auch von den Heckleuchten kommt 🤔 womit habt ihr abgeklebt, auch Panzerband?
Drücke die Daumen, dass er trocken bleibt!
Panzerband hatte ich angst das der lack mit ab will. So dünneres silbernes Band. Müsste ich fragen wie das heisst. Ist aber definitiv kein panzerband.
Ja rechte und linke rückleuchte samt Kabel komplett nass. Und rechts tropfte es dann nach innen rein. In den Zwischenraum.
Ich hoffe mal...
-
Also als es richtig geschüttet hat, kam es meiner Meinung nach von beiden seiten rein... Fahrerseite allerdings deutlich mehr als Beifahrerseite..
Das schwarze Plastik liegt bei meinen Rückleuchten nicht an, das ist bei mir ziemlich ausgenudelt und das Wasser läuft ungehindert hinter die Rückleuchte. Baut man die Rückleuchten aus, ist dahinter alles klitschnass inkl Kabel...zwar wurde dahinter auch alles schon abgedichtet, aber wasser sucht sich ja seinen weg? Oder ist das normal???
Screenshot_20240326_212830_Gallery.jpg
Bin mit meinem Latein echt am Ende 😪
Hi. Meine Abdeckungen sind auch nicht anliegend. Wir haben einfach oben zur karosse abgeklebt. Sieht doof aus aber sieht man ja nicht. Zusätzlich haben wir den gummi ausgebaut und gereinigt. Ich trau mich gar nicht es zu sagen, aber trotz regen sind wir seid 10 tagen trocken .
Achso eingefettet habe ich alle Gummis an dem kleinen.
Bin noch skeptisch. Aber hoffe
-
mal ne blöde frage:
Es betrifft ja fast alle die Beifahrerseite. Was gibt es rechts was es links nicht gibt?
Ich checke jetzt auch mal die schaniere ...
Das Auto bringt einen zum Wahnsinn
-
okay, ich glaube ich weiß was du meinst. Für mich sah es immer wie eine überlackierte schweißnaht aus. Das wurde auch schon kontrolliert und müsste dicht sein. Schaue aber trotzdem noch mal. Danke für die Mühe.
lustig. Auch ich dachte so. Ich schau mal nach