Danke für die ausführliche Erklärung
Beiträge von Biker1962
-
-
Ich weiß das, bin Kfz Mechaniker. Alle Fünfgang Getriebe bei den echten Opel, kein PSA sind vom Aufbau gleich.
Ich auch, sogar bei Opel gelernt. Allerdings zu Kadett c Zeiten.😇
-
Ablassschraube hat er nicht,musst den großen Deckel unten abschrauben. Auffüllen mach ich immer über die Entlüftungsschraube, mit nem dünnen Schlauch oben wo die schaltstange rein geht.
Weisst du das oder hast das mal wo gelesen…..ich frag nur weil man eben nichts darüber erfährt.!
-
Bj 2013, 175500km, 1.2, 69PS
Bei meinem war das Thermostat im Gehäuse aus der Halterung herausgebrochen. Deshalb hatte ich ein ständiges Gluckern gehabt.
Habe wapu ,Thermostat, riemenspanner und Riemen getauscht.
Scheiss Arbeit, zusammengerechnet 6 std Arbeit, wegen Tetris mit dem Motorträger.
-
1.2 , 69 PS, 5 Gang
Getriebeöl Ablass Schraube , Einfülldeckel.Weiß jemand wo die am Getriebe sind ?
-
-
Bj 2013, 1.2 69 PS, 175500 km.
-
Bei meinem war das Thermostat im Gehäuse aus der Halterung herausgebrochen. Deshalb hatte ich ein ständiges Gluckern gehabt.
Habe wapu ,Thermostat, riemenspanner und Riemen getauscht.
Scheiss Arbeit, zusammengerechnet 6 std Arbeit, wegen Tetris mit dem Motorträger.
-
Wasserpumpe muss ich jetzt bei 100 tkm auch wechseln.
Riemenscheibe eiert schon etwas, ist aber noch nicht undicht.
Gibts eine Empfehlung welche Pumpe haltbar ist bzw. Preis-Leistung passt?
Nimm Qualität. Hab den Spuk heute hinter mich gebracht.
Es gibt für den Adam keine rep. Anleitung. Was am nächsten dran ist ist der Corsa e . Du musst den Luftfilter abbauen,Motor abstützen den Motorträger entfernen( viel Spaß dabei), Riemen ab, Schläuche weg, Kühlflüssigkeit auffangen, (kleine plastikschraube mit stutzen am Kühler öffnen),
-
Ausrücklager war schwergängig .
Hab aber auch festgestellt das Geräusch ist noch aus der Kupplungsglocken Umgebung zu hören. Adam auf Böcke gestellt , im 3 . Gang laufen lassen und Geräusch lokalisiert.
Fakt ist weiterhin wenn die Kupplung getreten wird ist das Geräusch weg.