Kauf dir Dichtungspapier, dann kannst sie selber ausschneiden.
Beiträge von Biker1962
-
-
von denen ist die Rede, so wie ich’s gelesen habe
-
Sind für den Adam aber noch nicht zugelassen.
Stehen aber in der kompabilitätsliste
-
Also klappern ist weg , Koppelstangengelenke an der Vorderachse ,
Gurgeln ist weg , Wapu und Thermostat,
Getriebegeräusch lokalisiert, Getriebeingangswelle .
-
Im eingebauten Zustand kommst nicht an alle Deckel schrauben ran. Da muss ein Halter weg, d.h. die Seite muss abgestützt werden.
Hab übrigens einen Alu deckel dran.
Ausserdem war zuwenig Öl im Getriebe. Zum einen kam nix raus beim entfernen des Kontrollstopfens zum anderen konnte ich insgesamt 0.7 ltr Öl und Zusatz einfüllen bis es tropfte. Das Geräusch ist weniger geworden. Das wird halten bis ich ein Austausch Getriebe gefunden habe.
-
Habe gestern mein rep. Handbuch für den Corsa e bekommen. Man kann diverse technische Daten und/oder Reparaturen ableiten für den Adam. Dort wird auch beschrieben das Getriebe Geräusch ist tatsächlich auf das Eingangs Wellen Lager zurückzuführen. F17 Getriebe. Mit Fehler Beschreibung .
Wer sich also nicht auf hören sagen tips verlassen möchte kann da nachschlagen. Der beste Tip darin ist sich ein Austausch Getriebe zu organisieren beim örtlichen Getriebe dealer oder Opel Händler.
-
Ich würde nicht so sehr auf Ingenieure schwören, die arbeiten meist in der Limit Sektion, dwh . möglichst an der Kante entlang . Beispielsweise die Zylinderwände so dünn wie möglich aber grade noch so das sie die DIN Leistung aushalten. Meine Stieftochter hat mit Ingenieuren studiert , daher die Erkenntnis.
Verlass dich lieber auf Techniker und/oder erfahrene Mechaniker mit Brief.
-
Ja , einige behaupten hier das das ganze temperatur konzept auf über 100grad ausgelegt ist. Hab mich noch nicht damit beschäftigt. Es gibt sichtlich einige Verbesserungen aber wie gesagt , so wie bei bmw in der Versuchsabteilung Spezialisten arbeiten , gibt’s die auch bei Opel. Nur das sich jeder 2. Opel Fahrer als Spezialist sieht ist leider Tatsache.
-
Das weiß ich nicht , meine persönliche Meinung ist , alle Abweichungen vom Orginal sollten mindestens von einem aktiven und geschulten Marken Mechaniker/ Techniker abgesegnet werden . Tipps aus Foren sind meiner Erfahrung nach mit Vorsicht zu genießen. Wenn du die Tipps verifizieren kannst gut !!! Wenn nicht Finger weg!!
Wenn du die wapu tauschen willst kommst am besten von oben ran, dann reicht es wenn du den Motor von unten abstützt, Wagenheber Holzklotz dann unter der Öl Wanne vorsichtig anheben , das brauchst du auch um den Halter rauszubekommen. Meine Erfahrung dazu, nicht die Nerven verlieren, es funktioniert , auch wenn du mehrere Versuche brauchst . Keine Gewalt nötig dabei, nur geschicktes Vorgehen. Wenn du dazu Fragen hast , stell sie .
-
Danke für die ausführliche Erklärung