Bei mir ist mit 87 PS bei 180 Km/H Schluß.
Mir reicht das auch, zumal ich das Autobahntechnisch so gut wie nie fahren kann.
Beiträge von onkelzfan
-
-
Sorry.
Bin Laie,der Meister hat mir nur erklärt das sie getauscht wurden.
Am 1sten Zylinder?
Hab da echt keine Ahnung von. -
Hallo.
Wollte passend zum Thema nur kurz berichten was mir dieser Tage passiert ist.
Dienstag Mittag blinkte die Motorkontrollleuchte auf der Autobahn auf, und blieb "stehen".
Abends bin ich in normaler Fahrt mit leuchtender Lampe nach Hause. Am Arbeitsplatz gibt es keinen FOH.
Somit Mitwoch Morgen zu meinem FOH.
Fehlerspeicher ausgelesen und nicht gefunden.
Motorraum auf evtl. Marderbisse kontrolliert.
Lampe aus und ich sollte bitte direkt wieder kommen falls die Lampe doch nochmal leuchten sollte.
Kein Problem.
So gestern Abend auf der Autobahn "Feuer frei" kein Geschwindigkeitslimit.
Bei 3500 Umdrehungen und ca. 120 Km/H beim Wechsel von 4ten in den 5ten Gang der totale Leistungsabfall.
Nur noch ruckeln.Lampe blinkte mal, mal nicht.
Bin heute nochmal zum FOH.
Nun endlich ein Fehler:
Fehlercode P0171 Luft-/Kraftstoff-Verhältnis mager.
Was gemacht wurde: Zündspule gereinigt, Widerstände (am Zylinder) erneuert, Zündkerzen erneuert,Fehlercode gelöscht.
Werkstatt Meister hat Probefahrt gemacht. Alles i.O.
Bin eben auch ein wenig durchs Städtchen gefahren. Schein wirklich alles i.O. zu sein.
Im Stadverkehr.
Weil zu meiner "Feuer frei" Autobahn kommen ich erst Montag Morgen wieder -
Hatte auch mal überlegt mir das Beanbag Teil zu kaufen.
Zumal es letzte Woche im TomTom Shop im Angebot war.
Am Ende war ich mich mir auch über die Befestigung des Teils unschlüssig, und habs gelassen.
Ich besitze ein GO 510 und die Click & Go-Halterung ist auch an der Scheibe (unterhalb,mittig) angebracht sehr gut. -
Schande,über mich.
Ich hab das mal verbessert,es war nicht der Klimakompressor sondern der Klimakondensator.
Fettes Sorry dafür
Danke Manni 777 -
Danke für die Antworten.
So in etwa hatte ich mir das gedacht.Mal sehen was jetzt daraus wird.
-
Hallo ihr lieben.
Vorgestern habe ich einen neuen Kimakondensator bekommen.
Mein FOH hat vor die Reparatur über einen Kulanzantrag laufen zu lassen.
Mein Adam ist Zulassung 30.04.13.
Wie,meint ihr stehen die Chance das der Antrag positiv verläuft?
Bzw. der FOH hatte noch keine Zeit die Rechnung zu erstellen und konnte noch keinen Betrag nennen.
In welchem Preisrahmen bewegt man sich da?
All inklusive?
Freue mich auf Antwort.
Gruß TH. -
Bei 26000 km Wasserpumpe (auf Garantie) ausgetauscht.
Deshalb problemlose Abwicklung.
Nun ist die Garantie abgelaufen und ich bin gespannt, wie Schäden dann gehändelt werden. -
Hallo.
Da ich im Auto relativ selten telefoniere ist mir gestern folgendes aufgefallen.
Wenn ich jemanden anrufe und er geht nicht ran,kann ich über die "Auflegen" Taste das Gespräch nicht mehr beenden.
Bei geführten Gesprächen ist das nicht so.
Weiß evtl. jemand ob das am CD 3.0 BT und/oder am Android 5.0.2 Update liegt?
Freue mich auf Antwort.Gruß TH.
-
Willkommen
Schöne Farbkombi
Evtl. sieht man sich ja mal.
Kurve zwichendurch in Wesseling und Brühl rum.