Ja,ist ein etwas teurer Spaß..... Wenn die Steuerkette ohne Öldruck rasselt, und dann nach ein paar Sekunden ruhig wird, ist das ein klares zeichen das die Kette zu lang ist. Im Spanner sitzt ne feder, die die Kette ohne Öldruck spannt,schafft die Feder das nicht mehr ist Rasselt es. Gut ist das nicht......
Beiträge von lala75
-
-
Ok,das ergibt sinn. Hatten wir damals schon beim Astra j 1.4 Turbo Probleme mit Geräuschen vom Kompressor. Aber deine Steuerkette solltest du im Auge behalten, letzte Woche noch einen gehabt, da war die vordere gleitschiene gebrochen, die Einzelteile haben dann den Ölkanal in der Ölwanne verstopft......das war's dann
-
Wollte wissen ob ihr an der Radnabe hinten was geändert habt, weil die 10er Platten nicht sauber anliegen. Bei den 15er Platten passt das ohne Bearbeitung.Gruß Ralf
-
Hallo,fährt jemand von euch 10 mm spurverbreiterung pro Rad auf der Hinterachse beim Adam s?
-
Auf dem Video,wo du deinen Motor startest, hört man schön wie die Steuerkette rasselt bis der Öldruck anliegt....Das soll so nicht sein. Nicht das die gleitschienen und kette das Geräusch machen.
-
-
-
Und bitte die Kabel verlöten, bei meinem hatte die Werkstatt nur quetschverbinder genommen...... Nach nem halben Jahr hab ich die Kabel dann verlötet, und jetzt funktioniert es.....