Beiträge von Chickenbreast

    Der LLK ist in der Tat etwas klein geraten und wird ungünstig angeströmt... aber was willst du mit zusätzlichen Öffnungen im Motorraum?

    Genauso war das :) Danke...ich hatte es nicht mehr ganz im Kopf. :thumbsup:

    Marco79 Watch this ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die haben ersmal alles sauber gemacht. Sonst weiss ich nicht, er sagt war nichts schlimmes.

    Das ist normal.
    Dieser "schwarze" Nippel und die Schraube sind der Einfüllstutzen fürs Getriebeöl.
    Die Schraube ist jedoch nicht dicht, sonder innen befindet sich eine Öffnung und der Nippel dient als "Entlüftungsverschluss".
    Daher kann es ein, dass immer etwas Öl austritt. Ich habe das auch ab und an und machs dann einfach etwas sauber.

    Hi yken,


    nagel mich nicht 100%ig fest, aber in dem Ölfiltergehäuse befindet sich ein Ventil.
    Wenn dieses undicht ist, dann läuft über Nacht ein Großteil des Öls wieder in die Wanne.
    Beim nächsten Start muss das Öl erst komplett wieder in den Kreislauf befördert werden und kommt eben erst nach 1-2 Sekunden am Kettenspanner an und dies äußert sich im Klackern der Kette.
    Es ist ein Bekanntes Problem beim Z12XEP Motor, welcher ja fast baugleich mit dem Z14XEP und eben auch mit den turboaufgeladenen Motoren ist.

    Ich bin der Meinung, dass die Wassertemperatur des Motors, welche einfach super hoch ist (Emission/Effizienz lassen grüßen), das Phänomen noch begünstigen.

    Hallo zusammen,


    anbei ein sehr interessantes Video aus Russland mit deutschem (fast korrektem) Untertitel über den 1.4T Motor.
    Eignet sich hervorragend für längere Sessions auf der Toilette:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    8o

    Enjoy!

    Sooo..ich habs bisher noch nicht gepackt, ein Video zu machen.
    Update: Ich hab eine kleine Kostprobe aufm in den Weiten des Handys gefunden:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS: INOX MSD ist mit originalem ESD kombiniert.


    Anbei ein paar Bildchen von dem 200 Zeller..

    Die Trennung.. :rolleyes:

    1661417324731.jpg


    Die "Neue".. :)
    1661417324719.jpg

    Die neue Beziehung.. :love:
    1661417324689.jpg

    Moin...ich bin gerade dabei, den unteren Teil des originalen Luftfilterkastens auf die Flowpipe von dBilas umzubauen.
    Sprich: Ich habe aktuell ein Teil in Fusion360 für den unten Teil entworfen, welches angebracht werden muss und am Ende auf 80mm Einlass endet.
    Dort wird dann der 80mm Flexschlauch angeschlossen und endet vorne, dort wo eben das originale Teil ist, hinter der Frontschürze.

    Warum? Weil ichs kann ^^
    Spaß beiseite...ich will im Grunde nur die Ansaugung vor dem Filter "entspannen".
    Das nächste was den Basteltrieb befriedigen soll ist ein Luftstromberuhiger im Kasten.