Hallo,
Sooike Vielen Dank für die Teilenummern und Standspurpirat Vielen Dank für den Tipp mit den Bilstein Dämpfer👍
Hallo,
Sooike Vielen Dank für die Teilenummern und Standspurpirat Vielen Dank für den Tipp mit den Bilstein Dämpfer👍
Hallo,
Hat zufällig jemand für den Adam S die Opel Teile Nr. für die Stoßdämpfer Vorne und die Stoßdämpfer Hinten?
Oder evtl. Empfehlungen für gute Zubehör Dämpfer? Aber kein Sportfahrwerk soll alles Original bleiben.
Vielen Dank schon mal.
Hat das hier im Forum schon jemand mit den Klammern verbaut?Hab die Klammern schon länger Zuhause liegen Traue mich da aber noch nicht so wirklich ran. Die Beschreibung bzw Bebilderung von Recaro ist jetzt auch nicht so aussagekräftig.
Guten Morgen,
Wenn ich das jetzt richtig verstehe hast du einen Adam S?!Dann helfen dir die Bremsscheiben nicht weiter die du in dem Link gepostet hast.
Du brauchst 308mm und 5 Loch https://www.bandel-online.de/b…4YboGEKT6WuYaAoOHEALw_wcB
Am besten du klärst vorher mit der Werkstatt ob du die Teile selber bestellen und mitbringen kannst.
Guten Morgen,
Wenn die Türpappe abgebaut wird kann man den wechseln.Wird dann von der Rückseite demontiert.
Weil eine Bremsscheibe nicht einfach so einen Schlag bekommt
in der Regel kommt das von einem Temperaturschock, bspw. mit heißer Bremse durch Pfützen fahren, Bremse den Berg runter schleifen lassen (und am besten noch am Fuß des Berges beim Stehen auf der Bremse bleiben) etc. pp.
Ich hatte das ein einziges Mal, als ich meine Serienbremse als „Anfänger“ über den Hockenheimring gefahren habe und zu lange hab schleifen lassen, also nicht kurz und fest sondern leicht und lang gebremst habe. Alle anderen, die ich danach „richtig“ benutzt habe, haben gehalten.
Klar, manche Scheiben sind vielleicht anfälliger als andere, aber ich sehe das bei unseren Kunden häufig - die, die sich über schlagende Scheinen beschweren sind oft die mit der typischen „Vertreterfahrweise“.
Das ne Scheibe nicht einfach nen Schlag bekommt ist mir schon klar.
Ob es letztendlich an mir oder was auch immer liegt kann und möchte ich auch nicht beurteilen. Fest steht das ein Schlag drin ist wurde heute auch mit der Messuhr festgestellt.
Danke für eure Antworten und euch ein schönes Wochenende.
So blöd das klingt, aber das ist in 99% der Fälle ein Anwenderfehler…
In wie weit soll das nach einem Jahr ein Anwenderfehler sein?Verstehe deine Aussage nicht so ganz.Also mit meinem Kadett den ich jetzt 15 Jahre auf der Straße bewege habe ich solche Probleme nicht.
Ja leicht ärgerlich.
Dann werde ich mich am Wochenende mal drüber machen und die Scheiben mal auf Schlag Prüfen.Danke für die Antwort.
Guten Morgen,
Habe seit 2 Tagen das Problem,das an der Vorderachse wenn ich Bremse egal wie stark Vibrationen im Bremspedal und auch minimal im Lenkrad zu spüren sind.Beim normalen fahren ohne Bremsen sind keine Vibrationen zu vernehmen.Bremsen sind 1 Jahr Alt und wurden vom Opelhändler beim Kauf des Adams erneuert. Es sind keine Blaufärbungen oder Überhitzungs Schäden zu sehen.
Hat jemand eventuell eine Idee woran das liegen kann?
Vielen Dank
Servus in die Runde,
Habe heute bei meinen S mal meinen Kühlerfrostschutz geprüft und mit -22 Grad scheint mir das ein bisschen wenig zu sein Werksangabe ist ja -28.
Wollte mir jetzt das passende Kühlmittel bestellen.Habe mal ein Bild angehängt und wollte fragen ob dieses Dex Cool das richtige ist?
Danke.