Beiträge von Pehaha

    Ja, so dachte ich auch , aber den Effekt hatte ich ja auch beim aufpolstern des Tasters. Problem ist/war ja nur 1 Seite. Nur wenn ich auf einer Seite etwas weg nehme muss ich auf der anderen Seite etwas drauf legen. Sonst klpperts. Ich hänge mal ein Foto dran wo man den Unterschied sehen kann.

    Trotzdem, danke.

    Ich bin es nun leid. Dieses Gehäuse ist von LAGE.IT (nicht mal China) , ich habe nun ein anderes bestellt und wenn das auch nicht geht wirds sofort retouniert.


    Ich habe das alte Gehäuse wie gezeigt mit UHU-Por gefüllt und heute 1x getestet...klappt. Gewinnst kein Schönheitspreis aber es klappt.


    IMG_20230204_132057.jpg

    So, ich eine Ecke weiter ....oder auch nicht.


    Positiv: die Platine ist nicht defekt. Wenn geschickt Batterie ins Gehäuse legt und die Platine in Einbaulage bringt, kann man direkt die Micro-Taster bedienen und es funzt.


    Negativ: war bei Opel....da kann ich einen org. Adam mit Logo Farbplatte in Wagenfarbe als koml. Teil bekommen. Brauche ich u.a. diese Code Card die natürlich NICHT vorhanden ist.

    Die Beschaffung der Daten 30,00€ Schlüsselgehäuse incl. Fräsung des Rohlings 200,0€ und Wegfahrsperre freischalten 70,00€ Also mind 300€ wobei ich jetzt nicht weiß Brutto oder Netto.


    Frustriert nach Hause. Nun den ganzen Abend damit verbracht den Schlüssel ca. 20x zu zerlegen, 20x in Tiefgarage und testen, nächstes mal kommt er auf die Straße vors Fenster damit der alte Mann nicht so oft laufen muss.


    Die Erleuchtung kam, als ich alles noch mal in altes Gehäuse baute, den gerissenen Bedienknopf hoch fummelte und mit einem Kugelschreiber den Taster bediente. Es klappte.


    Also warum klappt das mit dem Amazon Ersatz nicht. Trotz spürbaren Knick-knack. Der Taster wird eindeutig gedrückt.


    Hub zu gering? Ein Fitzel Isolierband auf den Taster gelegt.....Nichts. 2 Fitzel.....Nichts. 3 Fitzel waren schon zuviel, da knackte es schon bei Montage.


    Beim 20ten mal habe ich nur noch Unterteil mit Batterie und Platine rein gelegt, direkt mit inger auf MicroTaster......Klappt.


    Also ist das Amazon Gehäuse fehlerhaft. Hat jemand schon mal so was mit Erfolg gemacht? Woher kam das Ersatzteil????


    Irgendwie liegt im org. Gehäuse die Platine tiefer. Aber das Amazon läßt sich ohne Gewalt zuklippsen und es klappert auch nicht drinnen.


    Vorrest Notlösung, habe die gerissenen Gummis am org.Schlüssel von innen mit UHU-Por zulaufen lassen. UHO-Por ist Dauer elastisch. Mal in Ruhe trocknen lassen. Klappt oder klappt nicht.


    Morgen wird telefoniert und recherchiert.adam-forum.de/attachment/27836/adam-forum.de/attachment/27837/IMG_20230204_014943.jpgIMG_20230204_015002.jpgadam-forum.de/attachment/27837/

    Hast du dich beim Fehler Code verlesen ? 4stellig ?


    Hast ein Voltmeter? Messen was wirklich an der Batterie da ist.

    Neue Batterie, Markenartikel? Herstellungsdatum?


    Einmal Masse abklemmen, warten anklemmen und gucken was passiert. Zumindest müsste das Radio wieder da sein.


    Ansonsten...Masseschluss, Kabelbruch....Stromzange und messen.


    Viel Glück.

    Hallo Adam Family


    will keinen neuen Thread aufmachen, es geht um Schlüssel bzw. FB.


    Da der Erstschlüssel schon arg durchgeritten war, hatte ich schon länger ein Ersatzgehäuse vorrätig.


    Heute war es nun soweit, Frau hatte unterwegs Probleme zu öffnen. 1. Öffnung zu Hause ging, 2. Öffnung auch, bei der 3. sackte dann das Gummi rein. Anstatt mit Schlüssel aufschließen, holt sich Frau einen ? Passanten? Angeblich hat man dann mit einem "Gegenstand" den Microschalter erwischt und Sesam öffnete sich.


    Nun habe ich das Gehäuse getauscht und will Funktionstest machen................reagiert nicht || <X


    Rechter Taster "schließen" geht. Zum Auto, mech. aufgeschlossen, lässt sich starten , Wegfahrsperre klappt. Lässt sich schließen.


    Nicht klappbarer Ersatzschlüssel geht vorzüglich!!!!


    3-4 x zerlegt, geprüft....Microtaster klappen, Batterie 3,09V , neue mit 3,29V rein. NIX !!!!


    Zurück gebaut auf altes Gehäuse.....NIX !!!!


    Anlernen? Zündung an, 30sek Öfnen gedrückt.... auch NIX.


    Batterie abgeklemmt, angeklemmt.....NIX!!


    Da sich schließen lässt, denke ich Verbindung ist da.


    Gestern war ich 3x am Auto, klappte 1a.


    Mir kommt der Verdacht, die Platine ist Schrott.


    Denn selbst der komische Versuch auf dem Parkplatz öffnete noch.


    Habe ich was übersehen? Oder ist das der blöde Zufall? Das Pferd vor der Apotheke ......


    Bilder hänge ich mal an.


    Falls Platine defekt ist, bekommt man so was einzeln?


    Ich glaube, ist meine erste Frage hier.


    Bedanke mich im voraus für Hilfe.


    VG Peter


    IMG_20230202_180745.jpgIMG_20230202_180808.jpgIMG_20230202_181107.jpgIMG_20230202_181121.jpgIMG_20230202_181130.jpg

    Hallo, bin seit gestern auch ein ADAM Betreuer....


    Gleiches Leiden.


    Gleiches Problem wie Checker, die Verkleidung ohne Bruch raus klippsen.

    Besonders jetzt bei der Kälte ein Risiko.

    Youtube schon 3x durchsucht, nichts zu finden.


    Die Abdeckung ist 2teilig und vermutlich mit Klemmnasen außen am Grundhalter und an der Mittelnaht versehen.

    Wo drücken, wo hebeln?


    Vielen Dank für Hilfe.....