Beiträge von yeet

    Auch hier alles original geblieben. Super zufrieden, ist jetzt gut eingefahren und hat sich nochmal ein ganzes Stückchen gesetzt. Vorne hängt er schön runter, hinten ganz gut, könnte noch einen Zentimeter tiefer sein. Fahrdynamisch wirklich sehr gut.

    Für den 1.0T gibts von Friedrich Motorsport was, ob das taugt ist fraglich. Meine Gruppe A auf dem 1.4T taugt definitiv was.


    Man muss sich halt trotz allem bewusst sein, dass es ein wirklich sehr kleiner Dreiyzlinder ist und durch einen lauteren Auspuff das Rasenmähertackern sicher auch lauter wird.

    Es gibt gute Anlagen (Fiesta ST, Yaris GR, beide mehr Hubraum), aber für den Adam vermutlich nichts.

    Mal ne blöde Frage ...
    muss die ABG vollständig mitgeführt werden, also alle 20 Seiten mit vollständigem "Anhang 3", oder zusätzlich zu den ersten 3 Seiten nur die "interessante" Seite mit dem Adam von "Anhang 3"?

    Hab noch nicht so viele ABG's gehabt, die so lang waren :D

    ich führe sie ganz mit bevor die Rennleitung rumheult...

    doppelseitig ausgedruckt zu meiner Klarsichthülle dazugelegt.

    Moin . Ich habe bei philips gelesen , das die pro6000 boost geräuschlos sein soll. Mal sehen. . Werde ich morgen einbauen .

    ne das wirklich nicht. Aber nicht störend.


    An die snderen hier bei denen das so laut ist, schaut mal ob der Stecker blöd liegt und so die Vibrationen auf das Scheinwerfergehäuse überträgt. ich denke das kann noch ein Faktor sein.

    Ach ja, was mir noch aufgefallen ist ...
    Obwohl mein ADAM ja auch nicht gerade zu den leisesten seiner Art gehört, habe ich die Lüfter im Innenraum schon recht deutlich gehört. Hätte ich so nicht erwartet. :(
    Gut, während der Fahrt hört man es wohl nicht mehr, und bei gutem Tageslicht braucht man das Abblendlicht eher nicht.

    Ja das habe ich auch bemerkt.

    Sobald der Motor läuft oder die Lüftung/Musik hört man absolut nichts mehr. Wenn alles aus ist und nur das Licht an hört man es surren innen wie außen.


    Denke das ist ein nötiges und aushaltbares Übel.

    So, heute kamen sie an, direkt eingebaut.


    Auf der Fahrerseite ist es eine kleine Fummelei. Den Deckel des Sicherungskastens zu entfernen bringt ein bisschen was aber diese Klemme ("Adapter") mag nicht auf Anhieb direkt in die Führungsschiene. Beifahrerseite hat mehr Platz, ganz easy.


    Hier sind die Bilder mit fixierten Settings:

    ISO 50

    1/10s

    4000K Weißabgleich


    Bilder als Raw geschossen aus ähnlicher Position. Lediglich verkleinert und als jpg exportiert. Das Bild dazwischen ist links LED/rechts Halogen. Man sieht den Halogen-Lichtkegel praktisch nicht mehr.

    Ist live ein extremer Unterschied.


    Das letzte Bild ist der Blick frontal, die LED-TFL sehen fast alt aus im Vergleich.


    Hoffe das hilft weiter 😊


    Und denkt dran, ABG muss ausgedruckt im Auto mitgeführt werden :)

    Hallo,

    Danke für deine Antwort.

    Hat der Motor denn das zwei Massen Schwungrad verbaut?

    Nahezu jeder moderne Motor hat ein ZMS ja. Mal von richtigen Sportfahrzeugen abgesehen.
    Ohne ZMS sind die Getriebegeräusche und -vibrationen viel zu extrem.


    Bei mir wurde es mit dem Getriebe zusammen bei 70.000km auf Garantie getauscht. Da waren auch die Federn durch. Kollege in der Werkstatt meinte das haben die öfter, insbesondere beim M32.

    Hier mal ein Bild bei Tageslicht, vorher / nachher. Leider schafft es meine Kamera nicht das weiße Licht einzufangen.

    Die Dinger sind echt verdammt hell, macht Spaß damit zu fahren. Der Einbau ist in ein paar Minuten erledigt und der Adapter ist dafür da, die runde Fassung zu halten welche normalerweise vom Stecker gehalten wird.

    Eine Fehlermeldung kommt natürlich nicht.

    Einfach mal im Pro-Modus mit fixiertem Weißabgleich, Belichtungszeit und Iso fotografieren. Das Handy justiert immer dynamisch mit und ändert auch verschiedene Teile des Bildes unterschiedlich ab ("HDR"). Wenn du es im Pro-Modus einstellst und fixierst kannst du 2 Bilder machen und hast immer die selben Werte. Damit sieht man den Unterschied dann recht einfach