Beiträge von yeet

    puh. Die Klinke ist Teil der Türpappen innen.

    Mit etwas Glück findest du einen Unfallwagen der geschlachtet wird und die Türpappen verkauft.


    Ansonsten ausbauen und den Lack abziehen oder gg. abschleifen, dann neu lackieren? Evtl. mit Plastidip?


    Finde den Griff selbst bei 7Zap leider nicht, kostet bei Opel dann wahrscheinlich eh 50€.

    Die Frage ist.. frisches oder verbranntes Benzin? Wenn frisches dann tendenziell die Benzinpumpe oder er läuft sehr sehr fett. Hast du eine Änderung im Fahrverhalten gemerkt seitdem er nach Benzin riecht? Du kannst auch mal im Motorraum riechen und schauen ob der Geruch da stärker ist. So im hinteren Bereich des Motors vielleicht ist eine Einspritzdüse undicht.


    Die Benzinpumpe ist unter der Rücksitzbank hinter dem Beifahrersitz, schau mal ob es dort stark riecht.

    Ansonsten ist auslesen immer gut. Hast du einen OBDII-Adapter oder kennst jemanden mit?


    Wenn es nach verbranntem Benzin riecht würde ich mal den Krümmer und das Wastegate nach Rissen untersuchen. In seltenen Fällen reißt das Abgasgehäuse durch und du hast ein Abgasleck. Meistens jedoch nur innerhalb des Abgasgehäuses was keine Auswirkungen hat.

    Bei kleinen Abgaslecks merkt das Auto nichts, aber er wirft eine MKL sobald es mehr wird.


    Würde da nicht lange rummachen und lieber zur Werkstatt gehen. Benzindämpfe sind hochgradig krebserregend und wie du sicher weißt auch leicht entzündlich.

    Muss auch sagen selbst mit Serienfahrwerk haben die Platten sehr viel ausgemacht was das Fahrverhalten angeht.


    Ist natürlich nichts neues, aber der Effekt ist doch überraschend für 100-200€ normalerweise.

    Ich habe mal beim Slalom beobachtet wie im Sommer jemand versucht hat die Bremsen zu kühlen in dem er kaltes Wasser aufgetragen hat!

    Schauerlich...


    es gibt ja Wasserkühlung für Bremsen, aber das ist nur in Extremszenarien wie Rallye oder Truckracing und auch nur ein feiner Nebel zur zusätzlichen Kühlung. So schlagartige Abkühlung durch einen Schwall Wasser kann ja nur gut sein 💀😬

    Man lernt ja nie aus, immer nur dazu. Meine Werkstatt sagte mir, die von Opel verbauten Bremsen sind von Bosch! 8|

    Ach krass, das ist interessant. Meine Info ist, dass ATE generell Zulieferer wäre. Aber gut, muss dann gewechselt haben. Baumonat weiß ich bei meinem nicht, EZ ist 11/18. Ob jetzt wirklich ATE bei mir drauf sind muss ich dann mal schauen wenn sie demnächst gewechselt werden.


    LG

    Denkbar, dass da die Metallklammern für die Gummdichtung lose sind und klappern. Hattest du die Verkleidung schon Mal ab? Ansonsten könnte eine Plastiknase lose sein oder so.

    Von Opel verbaut sind beim S die Scheiben ATE 24.0125-0142.1 und die Beläge soweit ich weiß die ATE 13.0460-7179.2


    Für Trackdays wird dann meistens die Brembo Xtra-Line empfohlen.


    Ich hab mich für Serienscheiben mit den ATE Ceramic entschieden aufgrund des helleren Bremsstaubs und der doch relativ guten Bremswerte (etwas besser als Serie). Für seltene Rennstreckenausflüge und 99,9% Straße.


    LG

    Es wird ja erklärt wieso das gemacht wird.

    Reduzierung der Verbrennungstemperatur.


    Außerdem, wenn dir unter Volllast plötzlich das Gemisch abmagert hast du binnen kürzester Zeit einen Motorschaden. Die Kolben können einlaufen oder sogar schmelzen von der hohen Temperatur im Brennraum.

    Man kann es zusätzlich als eine Art Sicherheitsaspekt sehen dort zusätzlich Benzin einzuspritzen.

    Somit hat er mehr Zeit hat um die MKL zu schmeißen und Limp mode zu aktivieren.


    Emissionen.. Naja das kehren wir mal unter den Teppich, da wird viel getrickst und auch 3 Augen zugedrückt 😅

    Tatsache ist jedoch, 99% der Autos sind nur kurzzeitig oder garnicht auf Volllast, sodass die Geschichte nicht so viel aus macht mMn.

    sorry ,das ist dann eindeutig mein Fehler...Selbst wenn man Prozente übernimmt geht das ja auch nur so lange wie Du auch schon Fahrpraxis bzw. Führerschein hast :m0007:

    Ne ach was kannst du ja nicht wissen. Der Beitrag ist dieses Jahr ca. 100€ runter gegangen, da es jetzt 3 Jahre sind seit Führerschein. Ich nehme an das fällt die nächsten Jahre noch ein gutes Stück.


    LG