Hallo muß leider aus gesundheitlichen gründen absagen. Nächstesmal gerne wieder.
wünschen euch viel Spass.
Gruß
CORDI und Frau
Wünsche dir gute Besserung
Bis bald
Hallo muß leider aus gesundheitlichen gründen absagen. Nächstesmal gerne wieder.
wünschen euch viel Spass.
Gruß
CORDI und Frau
Wünsche dir gute Besserung
Bis bald
Meine Erste hat 157€ gekostet.....
Außerdem würde ich gleich den Serviceberater nach einem Angebot fragen und nicht den Mechaniker...
Gruß
ganz genau
Vielleicht hat der Mechaniker einfach nur irgendeine Zahl in den Raum geworfen?
Wie MandarinAdam schreibt, kostet die erste max 200,00 €. Sie besteht hauptsächlich nur aus einem Ölwechsel und einer Sicht Prüfung des Fahrzeugs.
Und wenn tatsächlich der Mechaniker auch für die Preise zuständig ist und 280,00 aufruft, dann würde ich an deiner Stelle einen anderen FOH anfahren.
Ich habe im Mai für die erste Inspektion 180,00 € bezahlt
Denke, ich werde mir aber noch einen neuen, kompl. Satz sichern, bevor es die evtl. nicht mehr gibt.
eine sehr gute Idee
Ich habe mir auch neue Original Gummis gesichert als Reserve.
Die sind wirklich klasse
Also sollte am 06.10. schon jemand die Winterschluffen drauf haben ich habe mein Anlerngerät im Gepäck.
dann brauche ich meins nicht mehr mitzubringen
Moin
In unseren beiden Adam's klackert nicht's
An deiner Stelle würde ich einen anderen FOH aufsuchen und zweite Meinung einholen.
Ebenso die Bremsen, da muss man bei denen mit Trommelbremse rechtzeitig mit "schmackes" bremsen.
das würde ich so nicht bestätigen. Klingt irgendwie nach "500 m vor der Ampel bremsen"
Ich habe zwar keinen S, aber im Wechsel einen Astra K mit 150 PS im Einsatz, der in der Leistung mit dem S vergleichbar ist und habe keine Probleme mich auf das jeweilige Fahrzeug einzustellen.
Hallo Chris,
In unserem Fuhrpark befinden sich zwei Adam's mit dem Motor 1,4 101 PS.
Diese Sauger Motoren gab es bei Opel seit Jahrzehnten in verschiedenen Fahrzeugen (natürlich immer wieder modernisiert)
Vor unserem zweiten Adam hatten wir einen Astra H. 1,4 90 PS, der ohne jeglicher Reparatur mit 200.000 km auf dem Tacho verkauft wurde.
Es gibt natürlich keine Garantie, dass jedes Fahrzeug problemlos 300.000 km erreicht.
Ein S ist sportlicher und macht sicherlich mehr Spaß, ist aber auch im Unterhalt teurer, wie Danny bereits geschrieben hat.
Und in einem 101 PS kann der Turbo schon mal nicht kaputt gehen
Hab es heute mal mit weniger probiert. VR 2.3, HR 2.1
Ist aber definitiv zuwenig. Ab 80km/h fängt der Wagen ganz schön an zu schwimmen auf der Autobahn.
ich würde die Reifen sofort entsorgen und gar nicht bis zum nächsten Sommer warten.
Normal ist das nicht
Reifendruck
Das war die Diskussion über die falsche Angabe