Aber hört man beim Kauf nicht wenn du wieder so eine dubiose Firma vorher gepuscht hat? Er müsste doch viel "sportlicher oder schrottiger klingen. Habt ihr da nicht nach irgendwelchen Papieren gefragt?
Beiträge von JollyRouge
-
-
Moin,
Preis/Leistung stimmt. Gute Ausstattung zum fairen Preis. In der Beschreibung trägt er etwas dick auf. Viele Sachen sind einfach serienmäßig.
Aber das Angebot ist fair. Etwas handeln würde bestimmt gehen. Für einen Kleinstwagen ist der Adam schon sehr hochwertig verarbeitet.
Der Corsa wird natürlich wesentlich mehr Kofferraum bieten. Aber fahrt beide zur Probe.
-
Ich rede vom ENDSCHALLDÄMPFER!
Anlage von Andre mit querliegenden ESD von fms hat weniger Leistung als Anlage von Andre mit serienmäßigen (längs) ESD.
-
Und was kann jetzt nicht sein?
-
Frage : so wie du es inhaltlich geschrieben hast schluckt der querliegende FMS Endschalldämpfer Leistung?
Gefühlt ja. Du gehst dabei einen 90°, einen 180° und wieder einen 90° Bogen mehr. Ich finde das Ansprechverhalten schlecht als mit dem serienmäßigen ESD. Gerade im unteren Bereich bis ~2500U/min merkt man es.
Lustigerweise meinte ein anderer S Fahrer das auch bei Andre. Nicolai heißt er, ist aber hier nicht im Forum. Der hatte das Gleiche unabhängig von mir berichtet.
-
Ich bin hier mal durch den anderen Thread aufmerksam geworden. Viel kann und braucht man nicht zu diskutieren. Du hast schon die optimalste Lösung. Ich war auch schon oft bei Andre (wohnt ja um die Ecke). Besser kannst du es nicht haben. Die von fms würde bei unserem Adam auch schon reichen aber der ESD liegt so doof. Ein absoluter Killer was den Abgasfluss betrifft.
Ich hatte alles von Andre dran bis auf den ESD. Mein Adam war damals mit einer der Ersten. Da hatte Andre noch keinen ESD.
Dafür war der quer liegende von fms drunter. Anschließend hatte Andre den mal wieder gegen den originalen ESD getauscht und das Ansprechverhalten war um einiges besser als mit der Gruppe A.
Zudem finde ich den MSD EXTREM GROß. Klanglich war die Komplettanlage von fms ehr enttäuschend auf dem S. Die Downpipe war nicht verbaut.
Beim 1.4er Sauger mit 100 PS hatte ich auch eine Komplettanlage von fms. Dort klang die recht gut. Bei S leider nach gar nichts!
-
Bastuck klingt wirklich nach nichts.
Bei der fms hast du zwar 63,5mm Durchmesser aber der Endtopf liegt quer. Das ist suboptimal. Zudem schluckt der riesige Mittelschalldämpfer extrem viel sound.
Ich hatte eine Downpipe und MSD von Motor Krep drunter in Verbindung mit dem quer liegendem ESD von fms. Anschließend den originalen ESD. Damit war die performance besser.
Inoxcar hat einen guten Klang aber bleibt halt beim originalen Durchmesser. Dafür liegt der ESD längs, also gut.
Fox hat wieder einen quer liegenden ESD. Zum Klang kann ich nichts sagen.
Zu Eisenmann kann ich gar nichts sagen.
Streetbeast (Eigenmarke von fms) bietet eine 70mm Komplettanlage an als Klappenanlage. Laut wird er sein aber es werden dafür auch 1999€ aufgerufen. (Bei ebay öfters für ~1700€).
-
Hi, die Anlage von Inoxcar MSD/ESD 120x80 habe ich seit letztem Sommer drin. Die längt sich schon extrem bei Temperatur. Erst nach 4-5 tausend Kilometern setzt sich die Anlage, so das sie sich kaum verändert. Wenn sie zu weit reingeschoben wird schlägt sie an. Hab sie 2x anpassen müssen. Sie fliegt aber im April/Mai wieder raus, wenn ich meinen Adam verkaufe. Ist den meisten Interessenten zu laut. Habe dann einige Teile die ich im Forum anbieten werden: Inoxcar ESD/MSD, EDS-LLK, geändertes Lenkrad (gelochtes Leder/Alcantara), Winterräder, Original Gummi- (gebraucht) und Veloursmatten (neu), Hutablage, Inspektionspaket mit Kerzen, Ersatzlenkrad, roten Handbremshebel, VXR-Schaltknauf, Claußen-Fußstütze, Handschuhfach-Zwischenboden und diversen anderes Zeug.
Ich habe dir mal eine Nachricht geschickt. bzw. eine Konversation gestartet.
-
Also was die Eintragung angeht, kann ich euch nicht zustimmen. Ich habe die FMS Downpipe und eine FMS Komplettanlage. Die Anlage hat eine ABE und die Downpipe ja nur ein Teilegutachten. Bei mir hat der Prüfer gesagt, da die Anlage eine ABE hat, muss er auch nur die Downpipe eintragen.
Da hast du Glück. Nach dem Recht ist aber dein Teilegutachten sowie die ABE ungültig. Dies gilt aber schon seit über 10 Jahren. Da ist dein TÜVer sehr schlecht informiert.
-
Beim MSD müsstest du etwas abschneiden. 3 Adapter sind eigentlich bei der Downpipe von FMS dabei.
Technisch würde es keinen Sinn machen, ehr eine Anlage die ebenfalls 65mm hat. Vom Sound her würde es natürlich besser/lauter werden.
Bitte bedenken, beide Teile zusammen verbaut verlieren ihre gültigen Papiere bzw. E-Prüfzeichen. Du müsstest alles eintragen lassen. Die jeweiligen Papiere sind nur gültig wenn der Rest original ist.