So schnell schalte ich nun doch nicht
Aber mich würde eher interessieren wie die Werte bei der AU sind, wenn man nach der Shift-Anzeige fährt.
So schnell schalte ich nun doch nicht
Aber mich würde eher interessieren wie die Werte bei der AU sind, wenn man nach der Shift-Anzeige fährt.
Ich fahre den kleinen Kerl so gerne... und doch recht rasant aber das geht auch, wenn ich früher...nach Anzeige...schalte.
Mir wurde mal gesagt dass man nicht zu früh schalten sollte, da mam dadurch schlechte Werte bei der AU hat. Man sollte ihn immer schön "frei fahren".
Ich will ja das ihm gut geht
ok. Aber wie sieht es mit den Werten bei der AU aus?
Wenn ich mich an die Shift-Anzeige halte spare ich schon ein wenig Sprit. Aber hat man dann nicht eher schlechte Werte bei der AU, Wenn man nur nach der Anzeige schaltet?
Wenn ich ganz knapp über 60 km fahre, "soll" ich schon in den 5. Gang schalten. Würde ich ohne Anzeige nicht machen.
Wie handhabt ihr das mit der Anzeige?
Ich habe die Tage auch geguckt. Meins ist noch bis Mitte 2023 nutzbar.
Das lasse ich jetzt auch erstmal im Auto.
Ob ich mich dann doch mal für ein Notrad entscheiden werde, steht noch in den Sternen.
Danke.
Dann werde ich wohl bei dem Dichtungsmittel bleiben. Ich muss jetzt nur mal gucken, wie lange das noch nutzbar ist.
Hat von Euch schon mal jemand das Flickset ausprobiert? Da kommt dann eine Art Gummistreifen in das Loch. Soll angeblich richtig gut halten.
Vielleicht frage ich auch mal beim Händler nach. Die werden die Frage wohl schon öfters gestellt bekommen haben. Wäre ja möglich das die schon eine gute und günstige Lösung haben. Wobei es auch nicht viele Alternativen gibt. Reifen der passt oder das Mittel....
Es gibt schon einige Situationen, wo ein Reserverad viel besser wäre. Klar, es kommt immer auf den Defekt des Reifens an.
Wagenheber habe ich auch in einer kleinen Ausführung und der Drehmomentschlüssel ist ja auch nicht so groß. Aber trotzdem nimmt das alles wieder Platz weg. Und IM Kofferraum will ich das Ganze Kram auch nicht haben.
Wenn man liest wie lange das mit dem Mittel dauert...da hat man einen Reifen wohl schneller gewechselt.
So viele Für und Wider.....
Ja mit dem Set kann man nicht alle Löcher stopfen. Und generell hat das Zeug auch nicht gut abgeschnitten. Aber für den kleinen Adam wohl die beste Lösung.
Ich habe irgendwo mal gelesen das neue Autos nur noch mit dem Zeug bestückt werden.
Und mit einem Rad als Ersatz und dann noch das ganze Zubehör...wird in dem Koffer"räumchen" mehr als eng.
Ich bin für dieses Klebezeug überhaupt nicht, aber für den kleinem Adam ist wohl die bessere Wahl.
Ich habe noch alte Reifen liegen. Einen Kompressor mit dem Zeug (ist abgelaufen) noch von dem alten Wagen. Vielleicht probiere ich das einfach mal aus.
(In dem alten Wagen hatte ich dann ein Reserverad drin).
Dann wird wohl das Set im Auto bleiben und hoffen das ich das nicht brauchen werde...
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinungen