Beiträge von ralli888

    Hallo!


    Ich glaube du verwechselt da was.


    Wenn da was nach dem Starten angezeigt wird, ist das nur ein Hinweis auf einen Fehler.


    Code 82 zum Beispiel bedeutet, dass der Ölwechsel fällig ist.

    Code 24 bedeutet, dass ein Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung vorliegt.


    Ein Fehler (z.B. P0024) würde dir nie direkt im Display angezeigt werden, so etwas kann man nur mit einem Diagnosegerät auslesen.



    Gruß Ralf

    Hi!


    Da frag mal bei deinem Opelhändler in der Nähe nach, was er dafür haben will. Ist ein recht zeitaufwändiges Update.


    Bei mir ist das jetzt schon fast sechs Jahre her und ich bin leider in der glücklichen Lage das selber machen zu können. 8)



    Gruß Ralf

    Hi!


    Ich hatte das Problem auch bei unserem Adam Unlimited (Baujahr 2017). Da wurde sporadisch auch der Bildschirm schwarz und nach kurzer Zeit fuhr das System wieder hoch und lief normal weiter.


    Da hat ein Update der Radio-Software Abhilfe gebracht, seit dem ist es nie wieder aufgetreten (zugegebenermaßen bei sehr geringer Jahresfahrleistung)


    Die beiden anderen Adams (Baujahr 2018 und 2019) hatten dieses Problem noch nie, also gehe ich von einer verbesserten Software aus.


    Das Software-Update ist allerdings kostenpflichtig.



    Gruß Ralf

    Hi!


    So eine Unfallreparatur habe ich mit unserem ersten Adam auch schon hinter mir.


    Zeig doch mal Bilder von dem Schaden.


    So macht er ja einen guten Eindruck.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Mit 6,5 Jahren hat die Batterie aber schon ein gutes Alter erreicht.


    Ich würde dem Wagen mal eine neue gönnen, verkehrt ist es bestimmt nicht.


    Wenn die nach 15min leer ist, kann die Batterie eigentlich nicht ok sein.


    Wurde der Ruhestrom gemessen?



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Die Fehlermeldungen kommen immer wenn die Bordspannung abgefallen ist.


    Das heißt nur, dass die Fensterheber neu angelernt werden müssen, damit die Automatik wieder funktioniert.

    Für das Anlernen einfach den Schalter gedrückt halten (einmal hoch bis zum Anschlag und einmal runter bis zum Anschlag).


    Wie alt ist die Batterie, noch die erste? Dann würde ich doch mal zu einer neuen tendieren.


    Gruß Ralf

    Hi!


    Im ausgebauten Zustand kann man das Tankentlüftungsventil einfach prüfen.


    Es muss in beiden Richtungen dicht sein, es darf keine Luft durchlassen. Da gibt es Vakuum- und Druckpumpen für, man kann es natürlich ganz simpel mit Pusten und Saugen probieren.


    Wenn es nicht dicht ist zieht der Motor dadurch Nebenluft und verändert die Gemischzusammensetzung. In Folge dann die Fehlermeldung.



    Gruß Ralf