Beiträge von ralli888

    Hi!


    Ich hatte vor ca. einem Jahr auch schon einmal ATE angeschrieben und nach Ceramic-Bremsbelägen hinten für meinen Adam S und meinen Corsa E angefragt (sind baugleich).


    Da bekam ich nur eine kurze Antwort "wird nicht kommen". Auf meine Frage, ob die eventuell eine Kleinserie herstellen würden, wurde nicht eingegangen.


    Daher würde es mich auch interessieren, was für eine Antwort da kommt.


    Vielleicht hilft es ja auch, wenn mehrere Leute danach fragen. Vielleicht ändern die dann ihre Meinung.



    Gruß Ralf

    Hi!


    Wenn Ladesystem (Lichtmaschine) und Batterie in Ordnung sind, geht's in tiefere Stromkreis- und Systemprüfungen.


    (Masseverbindungen und -leitungen, Übergangswiderstände, usw. ...).


    Ich würde mir auch mal das Steuergerät Karosserie (schwarzer Kasten im Fahrerfußraum mit vielen Kabeln dran) anschauen, da kann Feuchtigkeit über einen undichten Waschwasserschlauch eindringen und für Fehler sorgen.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Ja, das ist richtig so.


    Nennt sich auch Kupplungsnehmerzylinder und in dem Bauteil ist auch das Ausrücklager enthalten.


    Das muss immer mit getauscht werden.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Bei 30mm Tieferlegung brauchst du keine anderen Stoßdämpfer, bei mir sind die mit den Seriendämpfern verbaut. Reicht mir so für den Alltag.


    Faustformel ist so, dass du ab 40mm-Tieferlegung gekürzte Stoßdämpfer brauchst.



    KlotziDotCom


    Habe dir eine Nachricht geschickt.





    Gruß Ralf

    Hallo!


    Ich hatte auch schon einmal interessehalber die Adam S Federn in einem unserer normalen Adams verbaut.


    War nicht überzeugend, weder Tiefe noch Härte.


    Wir haben in allen drei Adams die Eibachfedern (30mm) verbaut, stehen damit sehr gut und sind alltagstauglich. Mehr brauchts in meinen Augen nicht.


    Bilder von meinen findest du in meiner Vorstellung, wahlweise mit 17" und 18".


    Der Optik wegen wären Distanzscheiben auch noch eine Überlegung wert.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Die Steckverbindung ist 4-polig.


    A - blau/violett - 0,5mm² - Signal Kraftstoffstand


    B - schwarz/grün - 0,5mm² - Masse Kraftstoffstand


    C - grau - 1,5mm² - Signal Kraftstoffpumpe


    D - schwarz - 1,5mm² - Masse Kraftstoffpumpe



    Also sind die beiden dünneren Kabel (PIN A und B) für die Tankanzeige.



    Gruß Ralf

    Hallo!


    Empfinde ich auch so.


    Im Winter-Adam haben wir ja jetzt auch die Philips Boost drin.


    Wenn ich meine Frau morgens im Adam hinter mir habe (ich im Alltags Astra G vorne) empfinde ich das auch als ganz schön hell im Rückspiegel. Da sind auch die Seiten vor mir schon wesentlicher besser ausgeleuchtet wie mit meinen Astra G Funzeln.


    Blenden würde ich dazu aber noch nicht sagen, die neuen Kisten mit ihren ganzen LED-Geraffel vorne und hinten finde ich viel schlimmer.


    Gerade wenn du in einer tiefgelegten Kiste (oder einer Kiste mit tiefem Schwerpunkt z.B. Opel Speedster) sitzt, wirst du ja schon an der Ampel hinter denen blind, geschweige denn wenn so ein Ufo über eine Kuppe entgegen kommt.



    Gruß Ralf