Danke, danach handelt es sich wohl um "Titanium hell".
Werde wohl mal morgen meinen FOH befragen müssen.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
13424484 wäre mit beleuchtetem Spiegel Titanium Hell Rechts Rechtslenkung
13424479 wäre ohne beleuchtetem Spiegel Grau Rechts Rechtslenkung
13424477 wäre ohne beleuchtetem Spiegel Titanium Hell Rechts Rechtslenkung
13424485 wäre mit beleuchtetem Spiegel Grau Rechts RechtslenkungWeiß jemand, wie ich beim Adam identifizieren kann, ob Titanium Hell oder Grau die Farbe des Dachhimmels ist?
-
Ist mit einem Klebeband, da kann man bestimmt auch was anderes machen.
Im Gegensatz zu Claußen, wo die Noppen aufgeklebt sind, sind sie bei Anke durch Bohrungen gesteckt, sprich das Klebe- oder Klettband muss eine gewisse Dicke haben und kann auch nicht vollflächig aufgebracht sein.
Ich denke im Ergebnis ist die Demontierbarkeit bei beiden gleichermaßen gut/schlecht.
Die Erfahrung beim Insignia zeigt mir, das man die Stütze sowieso nie wieder ausbaut.Vorteil bei Anke, man kann die Noppen bei Verschleiß/Beschädigung ersetzen.
(Bei meinem Insignia kein Thema, wegen Automatik). -
Mir gings vor allem um die Funktion, der Teppich sieht irgendwann nicht mehr schön aus, wenn man da nichts hat.
Die Lösung von Anke bedeckt eine größtmögliche Fläche und schützt auch die Kante zum Kupplungspedal hin. -
Sieht gut aus, aber wenn ich sowas beim Adam meiner Frau einbaue, muss ich den Wagen noch öfters aussaugen...
-
Moin zusammen,
wollte euch nach langer Zeit stillem Mitlesen mal an etwas teilhaben lassen.
Nachdem Herr Claußen scheinbar keine Fußstützen mehr macht (habe eine von Ihm in meinem Insignia) habe ich mich auf die Suche nach Alternativen begeben.
Es gab keine, die so gut wie die von Herr Claußen ist.Ich bin bei meiner Recherche aber zum Glück auf Herr Anke aus Chemnitz gestoßen.
Die Adam-Fußstütze in deinem Shop war nicht was ich wollte, aber er konnte fertigen, was ich wollte.Was ich wollte, sollte aussehen, als ob es von Opel aus dem Werk kommt (was bei Herr Claußen wegen der Noppen leider nicht der Fall ist) und die Ecke zu den Pedalen umschmiegen (wie bei Herr Claußen).
Das Ergebnis findet sich nun auch im Shop von Herr Anke:
https://anke-edelstahlteile.ji….com/meine-produkte/opel/ (letzter Eintrag).
Das Noppenbild (Abstände und Noppendurchmesser) entspricht den OPC-Line-Pedalen mit den runden Noppen.
20200328_151742.jpg
20200328_151719.jpg
20200328_151654.jpgGekostet hat mich der Spaß 39€.
Auf manchen der Bildern wirkt die Fußstütze evtl. etwas "schief". Liegt daran, dass die Fußmatte in der linken Ecke hochsteht und weil die Fläche, auf die die Stütze angebracht wird, nicht 90° (recht)winklig ist.
Für Fragen stehe ich zur Verfügung.PS: Damit dürften sich irgendwelche Hoffnungen auf die Wertsteigerung der Claußen-Fußstützen zerschlagen, zumal die ja jetzt nur noch die zweitbeste Lösung sind.