Fängt halt schon mit der (nicht vorhanden) "Polsterung" an, dazu das ganze plastikhafte...
...und stütz dich besser nicht mit etwas mehr Gewicht darauf ab.
Wenn man sonst mit richtigen Mittelarmlehnen zu tun hat, tut es das einfach nicht.
Fängt halt schon mit der (nicht vorhanden) "Polsterung" an, dazu das ganze plastikhafte...
...und stütz dich besser nicht mit etwas mehr Gewicht darauf ab.
Wenn man sonst mit richtigen Mittelarmlehnen zu tun hat, tut es das einfach nicht.
Den Einbau schafft jeder, der nen Schraubendreher drehen kann.
Falls es die für die Mittelkonsole ist, den Plunder würde ich gar nicht erst einbauen.
Die sind bestenfalls als (klappbares) Ablagefach zu bezeichnen.
Hatten wir auch im Adam...
Da gibt es Armlehnen, die den Namen auch verdienen: https://www.armrests-design-mi…lehne-armsteun-armauflage
Wie weit ist der Abstand zwischen den Sitzen beim Adam?
Vielleicht passt diese hier dort auch:
Klar, der 1.4T hat mehr Last drauf durch das höhere Drehmoment
Du meinst, die mechanische Motorsteuerung an der Kette des 1.4 Turbo belastet diese mehr als beim 1.4 Sauger?
Unterscheidet die sich konstruktiv so sehr, dass dort andere deutlich andere Lasten auftreten?
Das Kabel wird nicht getauscht, nur der Stecker über dem Tank als Schwachstelle eliminiert (direkt vercrimpt).
Wie alt ist die Batterie?
Wurde das Kabel zum Tankgeber schon instandgesetzt?
Bist du sicher, dass die Tankanzeige richtig geht?
Die ist ein bekanntes Problem.
Ich verstehe das Konzept nicht, den Autoschlüssel an einem Schlüsselbund mit weiteren Schlüsseln zu haben. 🤷🏻♂️
Den normalen Schüsselbund habe ich immer am Hosenbund, der Autoschlüssel wandert samt Filzanhänger in die Hosentasche.
Früher gab es zum Auto immer so ein Täschchen für den Schüssel dazu.
Zur technischen Frage: Falls das Signal der ZV nicht über Canbus läuft, könnte man es unterbrechen?
Vielleicht kann man es auch ausprogrammieren?
Natürlich, nirgendwo lieferbar 🤦
Wie soll ich das denn testen? Hab keinen vernünftigen Diagnosegerät
Sensor rausschrauben, Magnet daran fixieren, gucken ob neutral ohne Fehler erkannt wird.
Besorg dir doch sinstnen OP-Com oder ähnliches? https://diag.ecwid.com/Opel-US…cs-Professional-p29434336
...oder das Teil aus nem defekten Getriebe.
Du bist so weit gekommen, dann klappt der Rest auch noch.
Hast du mal beim FOH nach der Verfügbarkeit von 24578351 gefragt?
Das wäre das original Ersatzteil.
Der Magnet darf eher stärker als schwächer sein, vermutlich geht jeder ernsthafte Neodym-Magnet mit den passenden Maßen.
Polarität müsstest du mit dem Sensor im ausgebauten Zustand testen und für den Einbau kennzeichnen können.
Ist jetzt nen bisschen spàt, meinst du nicht?
Ich hätte denen noch am gleichen Abend eine E-Mail mit Bildern gesendet.