Beiträge von Opelmau5

    Hallo Catsching,

    ist es nur das Radio das einfriert oder auch alles andere? Ich habe in seltenen Fällen das Problem das meine gesamte Bordelektronik mit dem Adapter abstürzt. Das äußert sich darin, das das Mediasystem einfriert, nix geht mehr... d.h. Radio funktioniert zwar, aber ich kann keine Lautstärke mehr regeln, kein Apple Car Play nutzen, gar nix. Der Bildschirm bleibt eingefroren. Ja selbst der Blinker(!) funktioniert nicht mehr. Da hilft auch kein Zündung aus. Nach ein paar Sekunden bis Minuten hört man durch ein ploppen über die Lautsprecher das die Bordelektronik neu startet. Ab dann geht wieder alles.
    Ich glaube das Problem ist durch Updates des Adapters seltener geworden, aber wohl noch nicht ganz weg.


    Lieben Gruß,

    Opelmau5

    Hallo, ich kram mal den alten Thread wieder raus weil sich da was neues ergeben hat.

    Ich war ja damals beim Opel Händler damit der sich das mal ansieht. Aber die meinten nur, das er sich im kalten Zustand zwar etwas schlechter schalten lässt, aber ansonsten alles okay sei :rolleyes2:

    Das Problem gibt es auch heute noch....


    Nun passierte mir an einer Ampel aber etwas beängstigendes. Ich stand da, trat die Kupplung voll durch und wollte in den 1. Gang schalten. Dabei spürte ich etwas die Zahnräder =O

    Wie kann das sein? Ich habe doch voll durchgetreten?!


    Liebe Grüße,

    Opelmau5

    Habt Ihr inzwischen auch das Problem, das die Sprachansagen nicht mehr richtig funktionieren? Ich glaube es ist seit dem IOS15 Update :/

    D.h. Siri Anfragen sind nicht mehr zu verstehen und die Lautstärke dafür lässt sich nicht mehr regeln. Die Whatsapp vorlesen Funktion ist inzwischen nutzlos und verbuggt :rolleyes2:


    Das einzige was noch geht ist die Navigation (Gott sei dank) und Spotify.

    Ich muss mal das Handy per Kabel anschließen um zu sehen ob es alleine am Wireless Carplay Adapter liegt oder es ein generelles Problem mit Apple Carplay gibt.


    Liebe Grüße,

    Opelmau5

    Ach den Thread gibts ja auch noch :)


    @adam1171 Habs jetzt nicht getestet, aber eigentlich sollte der Strom augenblicklich weg sein, sobald Du die Zündung ausschaltest.


    Um meinen Startthread selbst zu beantworten: Ich habe nun eine andere Dashcam, aber das Prinzip ist ja gleich. Die Verkleidung der A-Säule wurde runtergerupft, die Innenraumbeleuchtung abgeschraubt und unter den Himmel die Kabel gelegt. Von der A-Säule links kommt man wunderbar an den Innenraumsicherungskasten. Da wurde mithilfe eines Hardwirekits Strom von der Sicherung des Zigarettenanzünders abgezwackt. Das Kabel der Heckkamera wurde von meinen Kollegen ziemlich Brachial mittels eines dicken Drahtes hinterm Himmel durchgestochen 8| Aber hat ja funktioniert ^^

    Funktioniert nun einwandfrei: Sobald Zündung anliegt schaltet sich die Dashcam ein.



    IMG_0877.JPGIMG_0880.JPG

    Hallo,


    Ich wollte fragen ob Ihr das Auto auch mit Standgas (z.b. im Stop&go Verkehr) rollen lässt? Wenn ich im 1. Gang ohne Gas zu geben rollen lasse, erreiche ich rund 10km/h.. das ganze funktioniert zu meiner Verwunderung sogar im 3. Gang, da rollt er so mit rund 32km/h perfekt in einer Tempo 30 Zone ^^ ... wohlgemerkt ohne zu ruckeln oder ähnliches.:/

    Mein Kollege meinte aber nun, das es für den Motor schädlich sei. Was meint Ihr?


    Liebe Grüße,

    Opelmau5

    Hallo Timo,

    ich muss gestehen das ich den Termin kurzfristig absagen musste und noch einen neuen Termin vereinbaren muss. Aber es hat keine Eile, da komischerweise wieder alles geht. Kaum wirds wärmer, schon funktioniert Wireless Apple Carplay mit dem Adapter wieder :gruebel:

    Vielen dank für die Antwort!

    Mein Kollege fragt gerade ob man denn theoretisch auch den Strom von der Innenraumbeleuchtung ziehen kann (ist das auch 12V und Dauerstrom)?

    Edit: Hat sich erledigt, da ich ja kein Dauerstrom möchte, sonst leidet die Batterie zu sehr.

    Hallo,

    ich habe mir eine Dashcam (Aukey DR02d) besorgt. Die Kabel richtig zu verlegen kann ich allerdings nicht, dazu brauche ich Hilfe, mein Kollege wollte mir dabei helfen. Aber nun stellt sich die Frage wo Ihr die Dashcams anschließt? Direkt über den Sicherungskasten (kommt man über die A-Säule da gut ran?) oder über das Autoradio, oder über den Zigarettenanzünder? Wie habt Ihr das gelöst? Was ich nicht möchte ist Dauerstrom, denn sonst ist ja die Batterie ruckzuck leer. Also sollte die Kamera erst Strom bekommen wenn die Zündung an ist.


    Lieben Gruß,

    Opelmau5