Jetzt habe ich doch gestern glatt vergessen das Bild hochzuladen. Ich glaube ich werde echt langsam alt.
Beiträge von daggerdale
-
-
Ob du es glaubst oder nicht, ich habe es diesmal tatsächlich vergessen.
Weil ich so froh war meinen kleinen endlich wieder bei mir zu haben.
Meinst du, du kannst dich bis morgen gedulden?
-
Ich habe prinzipiell mit Liquid Elements recht gute Erfahrungen gemacht, mit Ausnahme des Glasreinigers.
Die haben auch ein Sortiment für Folie.
Vielleicht findest du hier noch den einen oder anderen Tipp.
Matte Autofolie reinigen - Mattlackiertes Auto waschen | 83metooFolierte Autos und gedippte Autos brauchen eine spezielle Lackpflege und Lackreinigung, was du beachten musst zeige ich dir hier.www.google.de -
habe meinen kleinen gestern vom Aufbereiter abgeholt. Endlich wieder Nanoversiegelt. Kleine lackschäden beseitigt und 2 Dellen entfernt. Jetzt vlänzt der kleine wieder.
-
meins ist auch nicht rot.
-
vllt war ja auch ein Mader drin.
Sind die Biester im Winter eigentlich aktiv?
Schließlich hat das Fahrzeug den Standort gewechselt.... Mader mögen ja neue Feinde nicht in ihrem Revier.
Wenn der das falsche Kabel nur leicht angebissen hat und da dann Feuchtigkeit rein ist..... wer weiß das schon so genau. Da gibt es auch die komischsten Fehler.
LG Melanie
-
Ich bin 1,65m klein und bin zufrieden auch wenn sie wegen mir auch gerne ein paar cm länger sein könnte.
-
Ja, haben etwas draufgemacht.
Mein Freund meinte auch, so etwas habe er noch nie gesehen. Und er arbeitet seit fast 13 Jahren als Kfzler
Wir mussten beim Kia damals den ABS Sensorring wechseln, da der Fehler nach einiger Zeit wiederkam.
-
naja vermutlich ist "reiner" Rost nicht mehr Magnetisch. Aber wann habe ich das schon..... und Feuchtigkeit haben wir bei dem Wetter genug.
Aber im Endeffekt ist es ha auch egal. Hauptsache Fehler gefunden und alles funktioniert wie es soll.
-
Rost ist leitend und magnetisch.
Ich hatte das beim Kia auch schon.
Edith am OT Geber vom Clio hing auch mal Rost dran, gibt auch nette Fehlermeldungen.