Ich habe das selbe Problem. Hab das Anfangs gar nicht so war genommen. Meine Frau sagte mal, warum fährst du heute so ruckelig. Letzte Woche bevor ich auf die Autobahn fuhr und die Klimaanlage eingeschaltet habe, ist mir aufgefallen, dass der Onkel Adam beim beschleunigen 3-4 irgendwie die Leistung fehlt und beim schalten, der Kupplungsweg sich verändert. Schon komisch. Wir haben noch einen Skoda, da kenne ich die Probleme überhaupt nicht ...
Beiträge von Breiti Klein
-
-
Ja, stimmt! Da gebe ich dir Recht. Ich hab immer geschaut, dass die Reifen im kalten Zustand aufgepumpt werden. Die Tanke ist nicht weit vom Wohnsitz.
-
Erstmal vielen Dank für euer Feedback.
Wie man sieht, fahren viele unterschiedlich den Luftdruck. Ich werde jetzt jede Woche den Luftdruck ändern, bis es für mich passt. Den Luftdruck höher zu setzen, scheint keine gute Idee zu sein, außer das man wohl Sprit spart. Ich bin 14 Tage den Eco Modus gefahren und hatte das Gefühl auf Vollgummi Reifen zu fahren. Euch allen ein schönen Sonntag. -
Welchen Luftdruck fahrt ihr den, wenn ihr beladen seit, z.b. Urlaub ... Wie angegeben auf dem Aufkleber?
-
Danke für das Feedback.
War heute wieder ca. 130km auf der Autobahn unterwegs. Auch mit aktuell VR 2.6 HR 2.4 fühlt es sich in Kurven schwamig an. Hab es im Menü noch auf Komfort stehen. Muss das im Menü dann auch umgestellt sein? Oder sind bei Komfort, Eco etc. die Luftdruck Angaben bereits hinterlegt? -
Vor dem Adam hatte ich einen Lupo, wo ich die Hankook Ventus Prime 2 im Sommer gefahren bin. Die waren wirklich gut zu fahren. Mit den Contis bin ich nicht ganz so glücklich.
-
Hallo.
Ich fahre seit knapp 3 Monaten einen Opel Adam Slam 1.4, mit 87 PS und ContiEco Contact Sommerreifen 215/45 R17. Der Wagen macht mit seinem Sportfahrwerk richtig Spass zu fahren. Allerdings habe ich Probleme den richtigen Luftdruck zu finden. Ich habe bei engen Kurvenfahrten auf der Autobahn das Gefühl als würde der Luftdruck zu wenig sein. Als würden die Reifen etwas schieben, schwimmen ...In der Türe der Aufkleber sagt:
Komfort VR 2.2 HR 2.0
Eco VR 2.9 HR 2.7
Voll beladen VR 2.6 HR 3.2Im Conti Katalog Luftdruck wird der Luftdruck mit 1 Person VR 2.0 HR 2.6 und voll beladen VR 2.6 HR 3.2 angegeben.
Aktuell getestet habe ich Komfort, Eco (too much), seit ein paar Tagen VR 2.6 HR 2.4
Die Spur ist frisch eingestellt und die Reifen ausgewuchtet worden. Welchen Luftdruck fahrt ihr bei den Conti Reifen und einem Sportfahrwerk? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Reifen?
-
Für ein Update viel Geld ...
-
Hallo,
Darf man Fragen, was du für das Updaten bezahlt hast?