Beiträge von Breiti Klein

    Das ist aber beim S. Wie sieht es bei den anderen Modellen aus? Wie meiner, Slam 1.4 von 2016?
    Hat das jemand schon gemacht? Bilder, Tipps zu welcher Breite?

    @Front


    Mein FOH war mir da nicht so behilflich. Ich hatte den Eindruck, dass die da keine Interesse an den Auftrag hatten.


    Bin dann zu einer freien Werkstatt gefahren, die ich von einem Bekannten empfohlen bekommen habe. Die haben sich direkt drum gekümmert. Wagen aufgebockt, Einpresstiefe von den Felgen kontrolliert. Keine 2 Stunden später hatte ich dann den Rückruf. Allerdings nicht erfolgreich. Bei mir wären nur 5mm (2,5mm Links / 2,5mm Rechts) möglich, sonst keine TÜV Abnahme. Das lohnt sich aus meiner Sicht nicht. 1,5cm oder 2,0cm wären da schön gewesen. Aber wenn der TÜV da bockt und nicht einträgt, hat sich das erledigt.

    @MandarinAdam
    An der Karrosserie soll nichts gemacht werden. Der optische Look soll nur etwas angepasst werden. Sportlich sieht der Slam "Ja" schon von Werk aus. Tieferlegen will ich ihn nicht. Evtl. die OEM Dämpfer mal tauschen, gegen bessere.


    Mein FOH Mann hat auf die Achsvermessung hingewesen. Sollte mitgemacht werden.

    Montiere könnte ich die selbst. Es soll optischer halt schöner Aussehen. Die Reifen / Felgen sollen bündisch abschliessen zum Radkasten. Ich schätze mal, dass sind in etwa 2cm.


    Will ich aber gar nicht selbst montieren, weil ich im Paket auch gleichzeitig die Achsvermessung und die Tüv Eintragung machen lassen will.

    Hallo, hab in den letzten Tagen hier viel gelesen im Form. Respekt, ist schon ein Adam Wiki, was hier an Fachwissen zusammen gekommen ist.


    In Sachen Spurverbreitung wurde ich nicht so ganz fündig. Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen. Ich fahre einen Adam Slam von 2016, 1,4 Liter mit 87PS und möchte wegen der Optik die Spurverbreitungen machen lassen. Hat das jemand von euch schon mal in einer freien Werkstatt machen lassen? Was hat das gekostet? Spurplatten, längere Schrauben, Achsvermessung, TÜV?

    Seit vorgestern sind bei mir die Eibach Pro Spacer mit 12mm an allen 4 Rädern drin.
    Macht echt sehr viel aus optisch. Jetzt warte ich noch gespannt auf das Pro-Kit... :sleeping:
    Und dann dringend mal putzen :D
    IMG_1300.JPG

    NACHTRAG: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ... :)


    Sieht cool aus. Welche hast du verwendet? Ist das ein Slam den du hast?