Huhu @Breiti Klein
Na dann mal meinen und klein Apo's Glückwunsch! Wir wünschen Dir viel Spaß beim einfahren.
Danke, danke ...
Huhu @Breiti Klein
Na dann mal meinen und klein Apo's Glückwunsch! Wir wünschen Dir viel Spaß beim einfahren.
Danke, danke ...
Hallöchen,
Letzte Woche Donnerstag war es dann soweit. Ich konnte den Adam mit neuem Bilstein / Eibach B12 Pro Kit Fahrwerk abholen, Achsvermessung gemacht und vom TÜV Prüfer abgenommen. Was soll ich sagen. Bin begeistert ... Von der Härte hat sich nicht soviel getan, fährt sich aber viel schöner. Kein schwimmen mehr in engen Kurven, nicht zu hart auf Unebenheiten. Fährt sich sportlich mit Komfort und etwas tiefer liegt er nun auch. ca. 1cm vorn. Ich werde mal ein wenig fahren, dass Fahrwerk setzt sich "JA" noch ein wenig.
Da sind die Geschmäcker verschieden. Manche können es nicht Tief genug haben und das Fahrwerk knüppel hart. Ich suche den Punkt dazwischen ...
Fährt jemand einen Adam Slam und hat Spurplatten bei 17 Zoll Rädern - 215/45R17 verbaut, die auch eingetragen sind? Wenn, welche Breite VR und HR?
Danke, für das viele Feedback. Mir geht es nicht direkt um die Tiefe. Das Standard Sport Fahrwerk (wenn man es so nennen kann) vom Opel Adam Slam fährt sich nicht schön. In etwas längeren oder engen Kurven mit 80 bis 100km/h und kleiner Bodenwelle, schwimmt der kleine ganz schön. Daher habe ich mich für das Bilstein B12 Pro Kit entschieden. Am Mittwoch, 25.11. ist es endlich soweit. Ich bin gespannt und werde berichten.
Wieder was dazu gelernt. Kannte ich nicht.
Danke für den schnellen Tipp. Wer ist Tante Edith oder Dotz?
Hallo zusammen,
Ich habe mir schwarze Seitenblinker auf der eBay Webseite bestellt und bin über einen Adam gestossen, der meine Farbkombination hat. Die Felgen auf dem Adam sehen einfach nur Mega genial aus. Kann mir da jemand einen Tipp / Link geben, welche Felgen das sind?
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81zMI2EdYCL._AC_SL1500_.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Danke, für dein Feedback. Ich habe für Ende November einen Termin in der freien Werkstatt, wo das Pro Kit verbaut und der Wagen vermessen wird. Der TÜV Prüfer nimmt es direkt anschliessend ab und trägt es ein.
Ich bin gespannt ... und freu mich schon
Hallo zusammen, ich fahre einen Slam und bin nicht mit dem Standard Fahrwerk zufrieden. Wie sind die Erfahrungswerte zum Eibach Fahrwerksfedern Pro Kit? Fährt der Wagen sich besser? Ist er dann noch härter oder eher etwas weicher? Seit ihr zufrieden mit dem Eibach Fahrwerksfedern Pro Kit?