dann will ich auch mal....
bin schon seit vielen Jahren Opel Fahrer und habe auch schon viele Tuner durch.
Somit auch viele Eindrücke und ErFahrungen gemacht.
Oft leider auch schlechte 
werde aber versuchen objektiv zu bleiben und auch topic.
Wie hier schon jemand schrieb sind die 1.2er Version mit 70PS und die 1.4er Version mit 87PS jewiels eine "gedrosselte" Version, somit sind da größere Sprünge in der Leistungssteigerung möglich.
Beim chiptuning werden meist nur die vom Hersteller programmierten Werte "ausgereizt".
Punkto Haltbarkeit:
diese, aufgrund der Bauweise, geringe Leistungssteigerung sollte/dürfte dem Motor nicht schaden.
Beispiele:
Vectra A 150PS B: bin 50tkm mit geänderter SW gefahren
Vectra C 147PS B: durch SW Anfahrschwäche so gut wie weg bekommen läuft nach wie vor problemlos
Bin mit Sicherheit kein Fan von EDS, da dort vieles schief gelaufen ist.
Dennoch flashe ich viel Opels via IPF.
Das System ist einfach und es lässt sich damit auch wieder auf Serie revidieren.
Fakt ist aber auch dass eine Einzelabstimmung mit Prüfstand das non plus ultra ist, da jeder Motor anders ist.
So, jetzt reichts sonst wirds zu lang und keiner wills dann lesen