Ich meine meinen 3er. Den Adam fährt meine Holde. Und Gott bewahre sie davor, auf die Idee zu kommen zu driften.
Beiträge von PrinzAdam
-
-
Das ist das Erste, was ich bei Eis und Schnee abschalte. Sonst kann man ja nicht vernünftig driften
-
Und vom Adam S fehlt jede Info.
-
Hier ging es ursprünglich mal um das Thema Start/Stop....
-
Bei mir war es dabei. Hab die ED Version.
-
Das geht bei unseren e90 dauerhaft zu codieren.
-
Die Antwort hast du dir selbst gegeben..... Es dauert Jahrzehnte bis daraus - deiner Meinung nach - ein ernstzunehmendes Problem entstehen kann. JAHRZEHNTE!!! Ein Adam? Deshalb hat Opel die Rohre nicht in schützendes Bad getaucht. Deshalb bezahlen wir eine solche Behandlung nicht mit marginalen Aufpreisen. Deshalb ist es - seit der Erfindung des Automobils - so, das für GUT ERHALTENE OLD-TIMER so viel Kohle ausgegeben wird. Aber ehrlich gesagt, einen 30 Jahre oder gar älteren Opel Adam mag ich mir noch nicht so richtig vorstellen. Allein wegen der Elektronik. Die kackt eher ab, als so ein ömmeliges Rohr.
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen. -
Ich hatte sowas bei meinem anderen Wagen. Irgendwann wars weg.
-
Noch nähere Informationen als Problembeschreibung, Problemlösung und Rückrufsschreiben? Was soll denn da noch kommen?
-
Im Leerlauf, wenn der Wagen gaaaaanz langsam rollt also fast steht , geht er aus. Klar, das dann kein Gang eingelegt sein darf. Aber es gehören noch viele andere Faktoren dazu, damit das System funktioniert. Gibt es auch einige Themen hier im Forum dazu. Lies dich dort bitte mal ein.