Beiträge von Schnetzi

    Abgasgutachten, etc. pp., da wirst arm :lol:


    Aber das S/S würde ich wohl auch rausprogrammieren. Schön wäre auch eine Funktion, bei dem sich das Auto merkt, ob das System beim letzten Abstellen an oder aus war.


    Zu EDS werd ich aber eventuel auch mal müssen, die Anfahrschwäche, wo er beim Losfahren abmagert, nervt mittlerweile.

    Das ist ja auch ein Grund, warum EDS und Konsorten kaum noch Software mit Zulassung anbieten, weil das inzwischen richtig teuer ist und (soweit ich weiß) auch für verschiedene Ausstattungsvarianten separate Gutachten gemacht werden müssen.


    Meine Batterie scheint keine 75% Ladezustand mehr hinzubekommen, also habe ich auch kein S/S mehr. Problem "gelöst".:lol:

    Echt besorgniserregend! Also nicht, dass das Steuergerät platt oder der Schlauch der Waschanlage undicht ist, sondern der Zusammenhang! :m0034:

    Der Schlauch wird zusammen mit dem Kabelbaum aus dem Motorraum in den Innenraum geführt. Wenn der Schlauch bei Frost platzt, läuft die Suppe vom Kabelbaum ins BCM. Keine Ahnung, was Opel sich dabei gedacht hat.:wall:

    Je nachdem, wo die defekte Stelle ist, ist das ein ganz schöner Aufwand. Da muss man ein wenig Glück haben...

    Hallo schmelli ,

    blöd, dass Du nach so kurzer Zeit schon Ärger hast...

    Wasser könnte durchaus ein Problem sein, Du könntest mal schauen, ob der Fahrerfußraum feucht ist. Links neben den Pedalen vielleicht mal hinter das Armaturenbrett hochgreifen (Vorsicht! Scharfe Kanten). Dort könnte das Wasser an den Kabeln runterlaufen. Vielleicht riecht es auch nach Scheibenreiniger?

    Je mehr man das Problem eingrenzen kann, desto weniger sucht die Werkstatt, das könnte ein wenig Geld sparen.;)


    Edit: Der gesamte Bereich zwischen der Fahrertür und den Pedalen könnte man mal auf Feuchtigkeit überprüfen.


    Hoffentlich ist es nichts Schlimmes.

    Das tut mir echt leid, wahnsinnig bitter!

    An Deiner Stelle würde ich aus 2 Gründen von der Reparatur absehen. Es ist recht häufig der Fall, dass man beim Demontieren weitere Schäden findet. Da Du aber schon an der Grenze bist, was die Reparatur kosten "darf", besteht die Gefahr, dass irgendwo anders gespart wird. Bei einer so tiefgreifenden Reparatur wäre mir das zu heikel.

    Grund Nummer 2 ist, dass es die Hinterachse verschoben hat. Ob das Auto je wieder richtig geradeaus läuft, bleibt fraglich, denn da ist eine Menge Energie in die Karosserie eingeleitet worden. Man kann die Hinterachse irgendwie dranschrauben, dass die Werte bei der Vermessung halbwegs passen, aber das ist nicht das, was ich wollen würde.

    Auch wenn Du quasi ein Einhorn unter den Adams besitzt, ich würde mich nach einem anderen Auto umsehen und die Gasanlage nachrüsten lassen.

    Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du eine gute Lösung findest und Du diesen Horror bald hinter Dich gebracht hast.