Ich bin jetzt seit ein paar Jahren aus der Werkstatt raus, aber zu Opel-Zeiten ging das mit einer VCI Programmierung, die grundsätzlich jeder FOH bei Opel anfragen und aufspielen kann. Ob das in der Stellantis-Ära noch möglich ist, weiß ich leider nicht.
Beiträge von Schnetzi
-
-
Ich habe meinen Adam seit 2018 und ebenfalls Trip2 nie genullt;
6,8 Liter mit ziemlich hohem Autobahnanteil. Den Verbrauch im Bordcomputer hatte ich mal angepasst, deswegen entsprechen die Angaben des BCs auch der Realität.
-
Der Umbau ist wirklich nicht so schwer, es dauert tatsächlich mit am längsten, die ganzen Kunststoffkrümel zu entfernen. Das Video, das Standspurpirat gepostet hat, zeigt ziemlich gut, worauf man sich einlässt.
Ich habe 5 oder 6 dieser Umbauten gemacht, davon kamen 2 Radios von Intellilinkmods, ich musste nur das Radio reinstecken und es lief problemlos.
Da kann ich wirklich nichts Negatives berichten.
-
In Kurzfassung würde ich den 1.0L Turbo als "verlockender" bezeichnen. Er beschleunigt etwas spritziger, wenn man nur rollt, ist er um einiges sparsamer. Es ist der deutlich modernere Motor und das merkt man auch. Andererseits, wie bereits erwähnt, Kurzstrecke mag er als Direkteinspritzer so gar nicht. Regelmäßige, längere Strecken und penible Wartung sind Pflicht. Viele Krankheiten kennt man vermutlich noch gar nicht, weil so wahnsinnig weit verbreitet sind die Motoren nicht. Der 6. Gang ist meiner Meinung nach angenehm, aber es geht auch mit 5 Gängen.
Der 1,4er Sauger ist in meinen Augen die "sichere" Wahl. Der Motor ist robust und bekannt. Jede Hinterhofwerkstatt weiß, wo sie hingreifen muss. Er verbraucht mehr als der 1.0er, aber ich finde den Verbrauch dennoch absolut okay. Wenn man vorwärts kommen will, darf man nicht schaltfaul sein, dann geht es aber auch ganz gut. Für die Stadt ist das meiner Meinung nach gar kein Thema, auf der Autobahn schon eher. Das musst Du für Dich entscheiden, wo da bei Dir die Präferenz liegt. Um flott im Verkehr mitzuschwimmen reicht auch der 1,4er allemal.
Über die Ersatzteilversorgung würde ich mir keine Gedanken machen, da viele Teile von Corsa-D, Corsa-E und Adam baugleich sind. Das gilt natürlich für den 1,4er etwas mehr, als für den 1,0er, weil der Motor deutlich weiter verbreitet ist. Beim 1,4er würde ich vermuten, dass es mehr Teile gibt, die man nicht von Opel kaufen muss, was natürlich Auswirkungen auf die Preise hat, aber genau weiß ich es leider nicht.
Die Langstreckentauglichkeit finde ich für einen Kleinwagen erstaunlich gut, ich bin selbst mit meinem Adam S für ein paar Jahre die A5 rauf und runter gefahren. Für mehr als 2 Leute macht es keinen Sinn und man muss mit dem Kofferraum, bzw. dem regelmäßigen Umklappen der Rücksitzbank leben. Da Du aber schon eine Probefahrt gemacht hast, erzähle ich Dir da nichts Neues.
Ich würde Android Auto bzw Carplay nicht missen wollen und mich deshalb für ein neueres Modell entscheiden. Außerdem hat das Intellilink 4 einen vernünftigen Lautstärkeregler, da bin ich Oldschool...
An Deiner Stelle würde ich mich wahrscheinlich für einen 1,4er entscheiden, wenn Du nicht regelmäßig weitere, zügig gefahrene Strecken auf der Autobahn zurücklegst. In meinen Augen wäre der Adam S das beste aus beiden Welten, aber den hattest Du ja schon ausgeschlossen und die Gebrauchtwagenpreise sind wirklich unschön.
-
War das der Stecker unter dem Tank, der auch im Zusammenhang mit der Tankanzeige Ärger macht?
-
Koppelstangen wären auch ein Klassiker.
-
Bei meinem 2017er passte der Kunststoffring der Verkleidung, der den Lautsprecher von vorne umschließt, nicht mehr. Habe die Verbindungspunkte mit dem Lötkolben aufgemacht, kann bei Bedarf also auch wieder zurückgebaut werden. Neuen Ring im Car Hifi Shop meines Vertrauens besorgt und fertig. So richtig Plug&Play ist so gut wie nichts
-
Ich habe auch nur die Lautsprecher durch welche von ETON getauscht und die Türen gedämmt. Wenig Arbeit, viel Ertrag. Mir macht Musik hören im Adam seitdem viel mehr Spaß, deutlich mehr Details, die man plötzlich hört. Viel mehr Druck machen die jetzt allerdings nicht unbedingt, dann müsste doch ein Subwoofer her.
-
Kommt leider öfter vor. Oft bricht auch der Flansch, der jetzt oben links im Bild zu sehen ist und genau zur oberen, linken Ecke zeigt. Laut Opel sollen die Ersatzteile verbessert sein, das kann ich weder bestätigen, noch verneinen. Die Zeit wird es zeigen...
-
IL4
Pixel 6
Android 12
Bluetooth: Ja
Android Auto: Ja
in Kombination mit AAWireless: Ja