Funktioniert die Sitzheizung denn noch und was hat die Werkstatt gemacht? Keine Sorge, da passiert nichts, wenn die LED flackert
Beiträge von Schnetzi
-
-
An allen 4 Rädern. Evtl. könnte im ABS Steuergerät ein Fehlercode hinterlegt sein.
-
Hm, bekannt wäre mir diesbezüglich nichts. Dass es am Kombiinstrument liegt, halte ich für unwahrscheinlich, da alle Signale für das Instrument über den Datenbus geschickt werden. Wäre da ein Wackelkontakt, müsste das fast alle Daten (zB die Drehzahl) ebenfalls betreffen.
Ich vermute, dass es ein falsches Signal von einem der Raddrehzahlsensoren sein könnte. Da wäre ein Wackelkontakt oder Wasser im Stecker oder ein sich verabschiedender Sensor denkbar, wäre mir bei Adams aber auch nicht bekannt. -
Regelmäßige Ölwechsel sind wichtig, sonst gibts schonmal Ärger mit der Steuerkette.
-
Hallo @AndreasS. Merkst Du sonst irgendwas, flackert zum Beispiel die Hintergrundbeleuchtung vom Kombiinstrument?
-
Jep, Gaspedal ist sehr wahrscheinlich.
-
Ich habe das IL4 ohne Navi und benutze überwiegend Google Maps über Android Auto. Meine Erfahrungen sind bisher ziemlich gut, Handy anschließen und los gehts. Bei längeren Routen habe ich es fast immer an, auch wenn ich den Weg kenne, denn die Umfahrung von Stau funktioniert meistens gut. Je "städtischer" es wird, desto mehr hat Google Maps allerdings Probleme bei alternativen Routen. Diese ergeben dann oft keinen Sinn und dauern länger.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden -
@Wuschi1983 Wow, das ist wirklich günstig, 58€ die Stunde
. Ich frage mich nur, warum die Werkstatt bei einer 2-jährigen Inspektion 0,8h berechnet, wenn es von Opel schon 1h gibt
-
Es gibt keinen Hersteller, der das anders handhabt. Da kannst Du auch zu den Japanern oder Koreanern gehen mit längerer Garantie. Sobald Du einen Tag über dem Serviceintervall liegst, ist die Garantie erloschen. Außerdem gibt es, wie @Maniac79 schon sagt, keine Händlerbindung bei der Werksgarantie.
Sei froh, dass Du einen Opel hast, bei VW, BMW, Ford oder auch bei den Japanern gibt es nicht mal ansatzweise 80% Kulanz, wenn die Servicetreue nicht(5 Tage überzogen ist eben leider zu spät) gegeben ist. Wenn man eine Vereinbarung mit dem Hersteller eingeht, die über gesetzlich festgelegte Leistungen hinausgehen, muss man sich nunmal an die Vorgaben des Herstellers halten. Dazu gehört auch den Service innerhalb der vorgegebenen Zeit zu machen.
Auch wenn es Dir jetzt vielleicht nicht so vorkommt, da hast Du wirklich Glück gehabt. Versuche es so zu sehen, das mindert Deinen Ärger über die Situation vielleicht -
Bei vielen Adams (unter anderem auch bei meinem) greift bei einem defekten (meistens undichten) Klimakompressor Opels Direktregelung. Falls Euer Adam unter diese Direktregelung fällt, bezahlt Ihr nichts für die Reparatur und das Befüllen der Klimaanlage ist inbegriffen. Viele Händler wissen das nicht, oder vergessen das zu checken.
Es ist also keine schlechte Idee danach zu fragen, falls die Klimaanlage bei Euch nicht funktioniert