Auch bei mir läuft alles unter IOS7, ausser BringGo, aber das lief auf dem iPhone5 auch schon vor dem Update nicht stabil.
Auf dem iPhone4 läuft BringGo problemlos, das Betriebssystem werde ich da aber sowieso nicht updaten, wenn ich nicht irgendwann unbedingt muss. Aber eigentlich ist es sowieso nur eine Frage der Zeit, da die Geräte sind eigentlich so gebaut, dass sie nach 2 Jahren kaputt gehen.
Beiträge von Giorgio
-
-
Wie kann man die Empfindlichkeit des Regensensors ändern?
-
Auf meinem iPhone4 mit IOS 6.1.3 konnte ich heute Bringgo updaten. Ich habe nun die Version BringGo Western Europe 1.1.0 und die Landkarte Navteq2013Q1 und es läuft weiterhin einwandfrei, ausser dass ich bei diesem Gerät einen Sicherheitscode programmiert habe und es deshalb jedesmal in die Hand nehmen muss, um BringGo starten zu können. Das zwingt mich dazu, anzuhalten, um die Navigation zu starten oder zu lernen, das vor Fahrtantritt zu tun. Ich musste auch lernen, BringGo auf dem iPhone zu schliessen, wenn ich am Arbeitsort bin, sonst läuft es den ganzen Tag im Hintergrund und saugt mir den Akku leer bis am Abend.
Für mein iPhone5 mit IOS 7.0.2 habe ich keine Updatmöglichkeit erhalten. BringGo Western Europe hat ebenfalls die Versionsnummer 1.1.0 und stürzt weiterhin dauernd ab, deshalb kann ich auch nicht schauen, welche Kartenversion installiert ist.
Von Engis Technologies Inc. hab ich noch keine Antwort erhalten. -
War mit dem Adam etwas in den Bergen. Macht Spass, den Kleinen über Bergsträsschen zu jagen, auch wenn ich die Tourenzahl natürlich noch nicht ausreizen kann
-
Habe für Bringgo ein neues Passwort gewählt und mich neu angemeldet, aber das macht keinen Unterschied, das iPhone5 stürzt dauernd ab.
Dann habe ich Bringo auf meinem alten iPhone4 installiert, das ich sonst im Ausland mit anderen SIM Karten benutze installiert und da läuft Bringgo stabil.
In der Schweiz lass ich das iPhone5 in der Hosentasche als Hotspot laufen und verbinde das iPhone4, das ständig mit Kabel mit Intellilink verbunden ist, mittels WLAN. Um mir die massiv überteuerten CH Roaming Gebühren zu sparen, besorg ich mir für Europa eine deutsche Prepaid SIM Karte fürs iPhone4. -
Gestern kam ich auf die Idee, zuerst auf dem iPhone alle geöffneten Programme zu schliessen (IOS7 Doppelklick Homebutton und dann alle Appvorschauen nach oben schieben). Ich schloss das iPhne mit Kabel am Intellilink an und versuchte die App am Intellilink zu starten. Ich bekam die Meldung, Bringo zuerst auf dem Phone zu starten und dann begann auch eine Datenübertragung und Bringo funktionierte einwandfrei bis ans Ziel und auch auf dem Rückweg bis zum Zwischenziel. Danach stürzte Bringo wieder nach wenigen Sekunden auf dem Phone ab, egal, ob ich es mit Intellilink oder dem Phone startete oder alle Programme schloss.
-
Für eine Auslieferungspauschale von sFr. 390.- (ca. € 350.-) erhielt ich neben der Erledigung sämtlicher Ab- und Einlöseformalitäten den Adam perfekt eingestellt auf meine mutmasslichen Bedürfnisse und meine Grösse,
- vollgetankt,
- mit Autbahnvignette,
- Verbandskasten,
- 2 Warnwesten,
- 2 Opel Schlüsselanhänger Für Original- und Ersatzschlüssel,
- Mobilitätsgarantiekarte und
- ein Sixpack Bierdosen,
da ich bei der Bestellung witzelte, dass im Kofferraum des Adam ja auch mit Infinity System noch ein Sixpack Bier Platz habe. -
-
Ich hab Bringo geschrieben, dass die App. Auf meinen iPhone5 sowohl unter IOS6.1, als auch unter IOS7 dauernd abstürtzt, seit ich auf die bezahlte Version updatete.
Zur Not stellte ich die Navigation beim Handy mit Google Maps ein und die Sprachanweisungen wurden wie ein eingehender Telefonanruf behandelt und unterbrachen die Radiosendungen und wurden über die Autolautsprecher ausgegeben. Die optische Ausgabe war allerdings nur auf dem iPhone bei dieser Methode. -
Ich hatte die Testversion von Bringo auf meinem iPhone 5 installiert und die lief problemlos, wenn ich sie ausprobierte. Kurz bevor mein Adam kam, musste ich upgraden, da die Testphase auslief. Seither läuft Bringo auf dem iPhone Solo maximal 39 Sekunden, dann wird es geschlossen. Wenn ich das iPhone per Kabel mit dem Adam verbinde, kann ich die App. sowohl am Phone als auch am Intellilink starten, aber bevor ein Bildschirm kommt, auf dm man etwas einstellen könnte, wird die App. geschlossen.