Also ich kann mich den Worten von GT Drifter und Sunny nur anschließen. Man sollte vor dem Kauf überlegen was und vor allem wofür man es kauft! Wenn ich dauernd mit hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen fahren möchte, so ist der Adam mit Sicherheit das falsche Fahrzeug dafür.
Unser Adam wird zu 98 Prozent auf Landstraßen und im Stadtverkehr bewegt. Dafür wurde er entwickelt und genau das kann er bestens! Seit er Tiefergelegt und Spurverbreitert wurde macht das Landstraßen fahren nochmals mehr Freude.
Und damit auch die Fahrerische Kompetenz stimmt hat meine bessere Hälfte (welche den Adam hauptsächlich fährt)
Kurz nach Übernahme des Adam damit ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Im Rahmen dieses Trainings habe ich auch ein paar Bilder gemacht, und dabei sieht man ganz deutlich wie der kleine bei einer Vollbremsung aus 70 KM/H auf der Hinterachse entlastet wird. Ich möchte nicht wissen wie das dann bei 170 aussehen mag. Aber das ist bei einem solchen Fahrzeug so! Wir sind bisher auch nicht schneller als 150 auf der Autobahn gefahren, weil das für den Zwerg vollkommen reicht. Wenn ich schneller von a nach b möchte nehme ich unseren Astra Caravan.
Mein Fazit: Der Adam ist für Stadtverkehr und Landstraßenfahrten inclusive Kurvenräubern bestens geeignet!
Im direkten Vergleich kann ich sagen das ich mit einer geliehenen Corvette C6 (485 PS) auf der Autobahn viel besser bedient war, allerdings auf engen kurvigen Landstraßen wohl eher schwerfällig (oft Quer) unterwegs war.
Schönen Sonntag noch!
Gruß Speedypower
P.S. Wer wissen möchte was der kleine und vor allem was man als Fahrer wirklich leisten kann, dem empfehle ich wärmstens ein Fahrsicherheitstraining!