Beiträge von Speedypower

    Die Fachzeitschrift Auto Motor und Sport hat im aktuellen Heft (Nr. 01/2014 ab Seite 68 ) einen Test von HiFi Kompetenten durchgeführt. Der Adam hat das günstigste System (400 Euro) und schlägt damit unter anderem den Golf 7 (680 Euro Soundsystem). Der Adam wurde mit gut bewertet, der Golf mit befriedigend. Lowlight des Tests ist die HiFi Anlage von Bentley (5610 Euro Aufpreis) Testergebnis Mangelhaft!


    Gruß Speedypower

    Ich füge hier nochmal ein Bild bei wo man schön sehen kann wie es den Adam bei einer Vollbremsung aus 70 KM/H hinten aushebt (Physik halt).
    Und unser Adam ist hinten deutlich schwerer als andere Adams (LPG Tank hinter der Hinterachse!)!


    Auf diesem Bild kann man auch Prima sehen wie groß/klein die Karosserieüberhänge vorne/hinten sind. Motor und Getriebe sind vorne und damit das meiste Gewicht!


    Gruß Speedypower

    Also ich kann mich den Worten von GT Drifter und Sunny nur anschließen. Man sollte vor dem Kauf überlegen was und vor allem wofür man es kauft! Wenn ich dauernd mit hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen fahren möchte, so ist der Adam mit Sicherheit das falsche Fahrzeug dafür.


    Unser Adam wird zu 98 Prozent auf Landstraßen und im Stadtverkehr bewegt. Dafür wurde er entwickelt und genau das kann er bestens! Seit er Tiefergelegt und Spurverbreitert wurde macht das Landstraßen fahren nochmals mehr Freude.


    Und damit auch die Fahrerische Kompetenz stimmt hat meine bessere Hälfte (welche den Adam hauptsächlich fährt)
    Kurz nach Übernahme des Adam damit ein Fahrsicherheitstraining absolviert. Im Rahmen dieses Trainings habe ich auch ein paar Bilder gemacht, und dabei sieht man ganz deutlich wie der kleine bei einer Vollbremsung aus 70 KM/H auf der Hinterachse entlastet wird. Ich möchte nicht wissen wie das dann bei 170 aussehen mag. Aber das ist bei einem solchen Fahrzeug so! Wir sind bisher auch nicht schneller als 150 auf der Autobahn gefahren, weil das für den Zwerg vollkommen reicht. Wenn ich schneller von a nach b möchte nehme ich unseren Astra Caravan.


    Mein Fazit: Der Adam ist für Stadtverkehr und Landstraßenfahrten inclusive Kurvenräubern bestens geeignet!
    Im direkten Vergleich kann ich sagen das ich mit einer geliehenen Corvette C6 (485 PS) auf der Autobahn viel besser bedient war, allerdings auf engen kurvigen Landstraßen wohl eher schwerfällig (oft Quer) unterwegs war.


    Schönen Sonntag noch!


    Gruß Speedypower


    P.S. Wer wissen möchte was der kleine und vor allem was man als Fahrer wirklich leisten kann, dem empfehle ich wärmstens ein Fahrsicherheitstraining!

    Hallo Manfred,


    dann ist ja alles geklärt!
    Die Garantie darf sich auch garnicht auf einen speziellen Händler beziehen. Wenn du zum Beispiel im Urlaub aufgrund der zurück gelegten KM oder der Serviceanzeige eine Wartung durchführen lassen musst, kann ja auch niemand verlangen das du zu "deinem" Händler B fahren musst.


    Ich denke eher das dein Händler B auf diese A rt versucht seine Auftragsbücher zu füllen!


    Gruß Holger

    Naja ich kenne viele Fälle wo sich das am Ende auch nicht bezahlt gemacht hat.
    Den irgendwelche Probleme und deren Kosten sind in so Rechnungen nie eingerechnet.

    Und ich kenne jemand der mit seinem Opel Meriva mittlerweile ca. 310 000 KM mit seinem LPG zurück gelegt hat.


    Aber mal ehrlich. So wie es im Moment aussieht wird der kleine Pro Jahr ca. 20 000 km zurück legen.
    Geplante Haltedauer 8 Jahre. Macht Gesamt 160 000 KM.


    In dieser Zeit sparen wir ca. 7300 Euro (Mehrpreis der LPG Anlage bereits abgezogen!)
    Selbst wenn während dieser Zeit der Zylinderkopf erneuert werden müsste und dies 2300 Euro kosten würde, so hätten wir selbst dann noch 5000 Euro gespart! Wenn nichts kaputt geht sparen wir über 7000 Euro!


    Im übrigen haben wir auf den ganzen Antrieb 5 Jahre Garantie! :D


    Gruß Speedypower

    Mittlerweile hat "Tweety" die 5000er Marke geknackt und spart fröhlich vor sich hin. Der Gasverbrauch ist bei den letzten 3 Betankungen etwas gesunken, das liegt allerdings an den tiefen Temperaturen. Der kleine läuft nun nach dem Kaltstart etwas länger mit Benzin, dies senkt zwar den Gasverbrauch etwas, dafür braucht er aber auch mehr Benzin. Im Gesamtergebnis allerdings spart er weiter. Nicht ganz so viel wie im Sommer aber immer noch recht viel. Aktuell haben wir bereits 297,65 Euro gegenüber einem reinen Benzin Adam an Kraftstoffkosten gespart, und das nach nur 5101 KM! Gesamtkraftstoffkosten pro 100 KM aktuell 6,24 Euro. :D


    Post 1 Upgedatet.


    Gruß Speedypower