Beiträge von Speedypower

    Da Tweety gestern 3 Monate alt geworden ist, habe ich Posting 1 mal wieder upgedatet. Ich hoffe das wir in Zukunft weniger mit dem kleinen fahren. Aber nicht weil es keinen Spaß macht, sondern weil ich ursprünglich mit einer maximalen KM Fahrleistung von 20000 KM gerechnet hatte. Wenn wir ihn weiterhin so oft bewegen würden wie im Moment, würden wir knapp 27000 KM im Jahr abspulen. o_O


    Scheinbar macht es zu viel Spaß mit dem kleinen, deswegen steht der Astra Kombi fast nur noch herum. :thumbup: :floet:


    Gespart haben wir mit dem Gas Adam bisher 384,48 Euro an Kraftstoffkosten. Also nur noch 1115,52 Euro sparen, dann ist der Mehrpreis heraus gefahren.


    Gruß Speedypower


    Posting 1 Upgedatet. :D

    Mal eine Frage von jemandem, der nächstes Jahr den ersten Neuwagen seines Lebens abholt und deswegen keine Ahnung hat, wie empfindlich die Hersteller sind:


    Wirkt es sich irgendwie negativ auf die Fahrzeuggarantie aus, wenn die Unterbodenversiegelung nicht durch eine Opel-Werkstatt erfolgt?


    Bei mir gegenüber gibt es nämlich eine kleine freie Tankstelle mit Werkstatt (und 70er-Jahre Feeling), die so was auch erledigen würde und eigentlich recht zuverlässig wirkt.

    Wenn du diese Frage an Opel richtest, werden die wahrscheinlich sagen das dies nur beim Opel Service Partner gemacht werden darf. Ich glaube allerdings kaum, das falls nach 9 Jahren was am Unterboden durchgerostet sein sollte jemand nach der Rechnung fragt von der Unterbodenschutz Ausbesserung/Erneuerung. Wichtig sind dann die Stempel im Inspektionsheft wo der. Korrosionscheck lückenlos drinstehen muss!


    Ich würde darauf achten das KEIN Bitumen Unterbodenschutz verwendet wird. Das beste sind Produkte auf Wachsbasis.
    Und für mich war auch wichtig das der Unterbodenschutz transparent ist, damit man sieht wenn es ggf. Darunter gammeln sollte.


    Gruß Speedypower

    Stimmt, die beiden Beiträge bringen leider keinen weiter.
    Dein Beitrag aber leider auch nicht.


    Ich wollte mit meinem Beitrag niemand auf die Füße treten, sondern lediglich aufzeigen das die Wahrscheinlichkeit der Realisation bei Hella wohl gegen Null gehen wird. Wenn innerhalb eines so langen Zeitraumes sich prozentual nur so wenige User dafür interessieren.


    Ich habe mich bezüglich dieses Themas mit einem Freund unterhalten. Er arbeitet bei einem großen deutschen Autozulieferer in der Entwicklung. Er ist unter anderem zuständig für die Fertigung von Kleinserien und kennt daher die relativ hohen Stückkosten für teile welche in kleiner Stückzahl produziert werden. Das heißt selbst wenn Hella die Rückleuchte produzieren würde, wäre der Preis wohl vielen der jetzt noch interessierten viel zu hoch!


    Und wenn du schon vorschlägst nicht immer alles madig zu machen und sich zurück zu lehnen statt mal was voran zu bringen, gehe doch mit leuchtendem Beispiel voran und schreibe die Firma Hella mal an und erfrage die Möglichkeit einer Realisation.


    In diesem Sinne einen schönen Tag und viel Glück!


    Gruß Speedypower

    Also mein herzliches Beileid! So etwas habe ich ja noch nie gesehen! Der hat wohl von dem was er macht absolut keine Ahnung! Ich habe ja einen teil meiner Felgen selbst foliert (meine erste Folierung) und selbst ich habe es geschafft meine Felgen beim zuschneiden der Folie nicht zu beschädigen! Und ich hatte keine Vorkenntnisse. Einfach mal im Netz ein paar Videos angesehen und Vorsichtig gearbeitet!


    Naja, ich hoffe für dich/euch das die ganze Sache schnell und ohne großes Tamtam über die Bühne geht. Den Ärger und die Lauferei habt ihr ja jetzt eh schon an der Backe. Bleibt zu hoffen das der Stümper gut versichert ist, oder wenigstens genug Kohle hat um euch den Schaden zu regulieren.


    Ich drücke dir/euch die Daumen!


    Gruß Speedypower

    Also ich würde meine schönen Türen am Adam nicht für ein solches Produkt durchlöchern. Den genau das muss gemacht werden. Und ob dieser wahrscheinlich aus China stammende billig Krams was taugt ist auch die große Frage. Falls du es einbauen solltest kannst du ja mal einen B reicht verfassen.


    Gruß Speedypower


    wo finde ich das Emblem dort und wie ist der Preis?


    Gebe ich Schriftzug ADAM ein finde ich nicht, auch die
    Artikelnummer bringt mich nicht weiter

    Du kannst Stefan eine Mail schreiben, oder ihn anrufen.
    Kontaktdaten findest du unter
    Kontaktdaten Autohaus Borgmann GmbH


    Stefan meldet sich immer recht schnell. Preis sind super, ich habe auch schon mehrfach dort für all unsere Opels Teile bestellt. Kann allerdings momentan etwas dauern, da es ja sein kann das er gerade Urlaub hat.


    Gruß Speedypower