Beiträge von Speedypower

    Ich habe den kleinen gestern auch mal ganz bewußt (Bei freier Strecke vor und hinter uns) bissl schneller durch die Kurven gefahren und das ESP provoziert. Es regelt Prima. Fühlt sich zwar etwas komisch an, aber wer sein Auto (Auch in extremen Situationen) kennt, der weiß das nix passiert. Vorrausgesetzt man übertreibt es nicht!
    Quattro/Allrad hilft auch nur beim Beschleunigen, beim Bremsen haben Sie die selben Probleme wie alle anderen auch! :D


    Ich sage der Adam ist sicher, so sicher wie so ein "Kleinstwagen" eben sein kann! :applaus:


    Gruß Speedypower

    Hallo Dirk,


    Falls du irgend welche Probleme mit der Eintragung bekommen solltest, so melde dich einfach bei mir per PN, ich
    Schicke dir dann die Unterlagen vom TÜV Rheinland.


    Gruß Holger

    Hallo Dirk,


    Ich habe auf unserem Adam 20mm Spurverbreiterungen (Verschraubte Version) zusammen mit Eibach Tieferlegung.
    Das Ganze in Verbindung mit den 7,5x18 felgen und 225 er Sommerreifen. Als Winterräder sind 16 zoll mit 195er Reifen montiert. Und bei beiden Versionen schleift nix! Ich musste nix Bördeln oder sonstiges machen. Mein TÜV. Ingenieur war der Meinung hinten würde noch mehr gehen. :D


    Und meine Spurverbreiterungen werde ich nach dem Winter beim Radwechsel kurz abnehmen und ggf. Reinigen/leicht fetten damit nix fest gammelt. Bilder von meinem Auto im umgebauten Zustand findest du im Forum.


    Gruß Holger

    Ist das Produkt von Fertan auf Öl oder Wachsbasis? Und trocknet es ab oder bleit es klebrig? Nicht das der ganze Sand/Staub nacher am Unterboden klebt ;)

    Es handelt sich um ein Produkt auf Wachsbasis welches nicht ganz aushärtet weshalb auch ein besserer Schutz gewährleistet ist. Es bleibt auch etwas klebrig, genau wie die von Opel aufgetragene Wachsschicht. Das allerdings große Mengen an Sand dran haften bleiben glaube ich nicht. Und Schmutz/Staub bleibt überall hängen auch ohne Wachs. Ansonsten müssten wir ja niemals mehr unsere Autos waschen. Im übrigen habe ich lieber bissl Staub am Unterboden kleben als Rost! :D


    Gruß Speedypower

    Was meint Ihr, nochmal nachhaken oder es dabei belassen?

    Also du kannst dir ja online das neueste Gutachten deiner alten Spurverbreiterungen downloaden. Sollte der Adam darin nicht explizit aufgeführt sein, so wirst du die Spurverbreiterungen nicht eingetragen bekommen.
    Und da H&R genügend Spurverbreiterungen für den Adam anbietet, werden die mit Sicherheit nicht prüfen ob deine ggf. Doch passen könnten, den dann müsste das Gutachten auch geändert werden.


    Im übrigen bekommt man meistens nur vorgefertigte Textbausteine als Antwort zugesendet.
    Als ich damals z. B. Die Firma Eibach angefragt habe, ob Sie für den LPG Adam ein Federnsatz zur Tieferlegung anbieten würden, wurde mir mitgeteilt das Sie so etwas nicht anbieten und auch nicht planen würden.
    Nach dem durchlesen des Gutachtens war ich dann der Meinung dass der Federnsatz eintragungsfähig wäre, und da mein Prüfingenieur die selbe Meinung hatte war alles in bester Ordnung! Sprich ich habe einen für den LPG nicht verfügbaren Tieferlegungssatz eingebaut und eingetragen!


    Nimm doch mal dein Gutachten und fahre zum TÜV, ob Sie dir die Spurverbreiterungen beim Adam eintragen, wenn ja ist alles gut. Den wenn ein Ingenieur das einträgt ist ja alles Safe!


    Gruß Speedypower