Beiträge von Speedypower

    Jeder darf fahren was er möchte, und niemand ist Vollkommen, auch kein Auto und kein Hersteller.
    Wir haben im Bekanntenkreis auch 2 Fiat 500 Fahrerinnen, die von dem Auto an sich sehr begeistert sind, allerdings beide Probleme mit ihren Autos haben. Aufgrund dessen kam der Fiat für uns nicht in Frage, da wir beide täglich aufs Auto angewiesen sind. Wir müssen uns drauf verlassen können dass das Auto jeden Morgen anspringt und da wir in der Vergangenheit die besten Erfahrungen mit Opel gemacht haben bleiben wir erstmal dabei.


    Gruß Holger

    Hallo Wiebke,
    Wie ich ja oben schon geschrieben habe, das mit einem Motor und. Getriebeschaden ist zwar totaler Mist, kann aber vorkommen.
    Aber 8 Radlagerschäden? die haben auch nix mit dem/den Fahrern zu tun, sondern liegen ganz alleine an der schlechten Qualität!


    Und 200000 KM. Sind kein Problem! ich hatte schon einen Astra mit 220000 KM, dort war einmal der Zahnriemen gerissen (3000 KM vor dem fälligen Wechsel) . Ich hatte auch schon einen Passat TDI (war mal mein Traumauto), leider hatte auch dieser mehr. Probleme als mir lieb war, deswegen habe ich Ihn mit KM Stand 270000 verkauft.


    Meine Fahrzeuge haben meist Breitere Reifen und Spurverbreiterungen verbaut, das führt dann auch dazu dass die Radlager und alle anderen Teile der Radaufhängung mehr belastet werden als bei einem normalen Fahrzeug, dennoch hatte ich beim Passat nur einmal bei KM. Stand 234000 die vorderen Radlager gewechselt. Aber 8x auf 200000KM. Das geht mal garnicht.


    Übrigens meinen letzten Wagen habe ich vor 2 Wochen in Zahlung gegeben, mit KM 1480000. Einziger Defekt bei 109500Km Thermosthat defekt.


    Gruß Holger


    Also sorry, aber scheinbar haben die da bei Bastuck wirklich keinen Plan. Schau doch mal was du oben gepostet hast, Zitat "Die kleinen Adam Modelle haben keinen Vorschalldämpfer"
    Also wenn ich nicht ganz Blind bin, hat dein "kleiner 1,2er Adam" sehr wohl einen "Vorschalldämpfer", aber keinen "Nachschalldämpfer" !


    Meiner Meinung nach haben die wohl noch nicht einen verkauft, oder aber keinen Überblick. Bleibt zu hoffen das die ansonsten nicht auch so diletantisch arbeiten, da ich mir von so einer Firma die keinen Plan zu haben scheint mal garantiert nix ans Auto schrauben würde. Den was wäre wenn dein schöner neuer Sportauspuff aufgrund eines falsch berechneten Staudrucks im System dem Motor schadet?


    Gruß Holger

    Im August 2014 werden die ersten Adams mit 1.0 SIDI mit 85 kW (115 PS) vom Band rollen. Der Termin für die 140 PS Maschine war ursprünglich für Anfang 2015 anberaumt, wurde jedoch inzwischen auf noch nicht festgelegte Zeit verschoben. Ich schätze daher, dass ab März/April die 115 PS Variante bestellbar sein wird.


    Andere interessante Frage: Man munkelt, dass der 1.0 SIDI E85 tauglich ist... weis da jemand näheres? Oder könnte es sein, dass die Variante nicht für den europäischen Markt gedacht ist?


    Hallo Leo, interessante Informationen. Aber vielleicht stellst du dich erst einmal vor, damit wir wissen mit wem wir es zu tun haben.
    Man hat ja immer mal geheimnisvolle Wissende User hier. :D

    Also, die Idee mit den Glasfasern geht nicht, da man einen relativ hohen Biegeradius einhalten muß. Ich habe es aber geschafft, den Himmeleinsatz (SKY) komplett zu lösen und auszubauen. Der war vollflächig mit dem grauen Resthimmel verklebt. Also ist der Himmel im Bereich des Einsatzes doppellagig. Ich habe an einer Ecke angefangen zu ziehen, bis sich der Einsatz löste. Vom Einsatz (SKY) zum Resthimmel spannte sich aber noch der Bezugstoff. Der liegt da sozusagen in einer Falte. Den Stoff habe ich dann mit einem Teppichmesser eingeschnitten. Durch diese Öffnung kam ich dann mit den Fingern zwischen den Einsatz und den Resthimmel. Jetzt konnte ich mit den Fingern die Verklebung lösen und durch weiteres schneiden und mit den Fingern lösen mich langsam rundrumarbeiten bis sich der komplette Einsatz löste. Das hat fast 1 Stunde gedauert und ob man sich das antut... Ich wollte mehrmals aufgeben. Aber geht nicht gibts nicht! Ich hatte auch immer Sorge etwas kaputtzumachen. Und das am Sonntag. Aber jetzt liegt das Teil solo vor mir. Ich will heute noch das Sternbild des Gr. Bären seitenverkehrt auf die Rückseite projizieren und mit Filzi die Sternenpositionen anzeichnen. Und LED´s besorgen. Ich berichte weiter.


    Gruß Horst


    Schöne Idee, wenngleich ich unseren neuen Adam nicht in diesem Umpfang zerpflücken wollte. Aber das darf ja jeder machen wie er möchte. Bin mal gespannt wie es nachher aussieht!
    Und ich drücke dir die Daumen das nachher nichts klappert.


    Gruß Holger

    Es steht mal außer Frage das ein 4/5 Türer dafür auf jeden Fall besser geeignet ist. Aber das solltest du am besten selbst einmal ausprobieren und für dich entscheiden ob du das dauerhaft möchtest.
    Mir persöhnlich hat es früher nix ausgemacht die Kids im 3 türigen Corsa anzuschnallen und mitzunehmen. Aber ein 4/5 türer ist da schon angenehmer.


    Gruß Holger

    So ich war heute mal bissl auf Erkundungsfahrt und habe mal ein paar Bilder mitgebracht. Auf dem Berg war es leider etwas viel zu Luftig, weswegen wir das Tal erkundet haben. Aber seht selbst.
    Den Teletubie veröffentliche ich hier nicht Jungs! :D