TheAmPsycho
hast die streulinse ausgebaut oder hast sie im träger gelassen beim einfärben?....evnt. noch ein bild davon....
Gruss Rolli
TheAmPsycho
hast die streulinse ausgebaut oder hast sie im träger gelassen beim einfärben?....evnt. noch ein bild davon....
Gruss Rolli
mdm1266
hut ab vor deinem bericht und den bilder.
ich finde , dass du das ganze sehr gut und ausführlich beschrieben hast.
auch wen es schon rund 3 jahre her ist, bist du damit immer noch zufrieden?
mache mir ernsthaft gedanken zum ganzen
Gruss rolli
Danny
finde ich auch, vor allem bei dem schnee wo wir haben...wenn es kommt, dann lange und richtig
schönen abend dir
silberne high heels sind auch chic...
hier noch ein paar bilder und anleitung zum ausbau der blinker, inkl. teile no. der osram diadem
hab das schwarze loch hinten, mal zusätzlich mit LED-Band ausgestattet.
da ich viel mit paddelboards unterwegs bin, und den kofferraum viel brauche, ist eine richtige beleuchtung zwingend.
daher habe ich die hutablage zusätzlich mit LED-Band ausgerüstet, dass band ist gekoppelt mit der normalen kofferraumleuchte.
die leuchte hat in der verkleidung eine zusätzliche abdeckung aus plastik. die abdeckung hat gegen die rücklehne hin eine öffnung. da lassen sich die kabel inkl. kabelschutz
ohne probleme durchstossen. bei der rückbankhalterung (die liegt auf der gleichen höhe wie die öffnung der innenliegenden abdeckung) ist der plastik gross genug, um mit kabel und kabelschutz rauszufahren. das ganze im spalt nach oben ziehen, und oben nach links rüber zur hutablage.
led-band und anschluss werden mit wago-klemmen verbunden, so habe ich die möglichkeit jederzeit und ohne aufand die hutablage zu demontieren.
einbau:
Originalleuchte rausclipen
2 stromdiebe dazwischen klemmen
kabel und kabelschutz durch die öffnung der innenliegende leuchtenabdeckung zur rückbankhalterung führen und rausziehen
hutablage:
led-band abmessen (ich hab es extra nicht länger gemacht, weil es mich stört wenn hutablage oben ist, und dass band dann blendet.)
obwohl das band selbstklebend ist, hab ich es mit heissleim befestigt.
wago-klemme wird ebenfalls fix mit heissleim befestigt
...was mich eigentlich bei allen blinker immer stört, dass die orangen birnen bei klarglass oder weissen blinkerscheiben durchschimmern .
daher hab ich mal kurzerhand die osram diadem (chrombedampft) eingesetzt.
ausbau:
am linkern cover die eine kreuzschraube löse
cover rausklappen und ziehen
eine kreuzschraube an der lampe lösen
lampe rausziehen
hinten bajonettverschluss lösen
birne wechseln
einbau:
in umgekehrter reinenfolge
am schluss das cover zuerst mit der schraube ein zwei umdrehung fixieren
dann das cover untendurch mit laschen richten und am schluss die obere lasche mit schraubenzieher oder ähnlichem etwas runterdrücken,
dann cover reindrücken und fest schrauben
hab dich schon verstanden qtip.....aber sich ein wenig ausserhalb des regelwerks zu bewegen, macht ja auch spass
...bin nun auch ruhig
hallo ulmi
nein gibt es noch nicht.
werde es morgen reinstellen inkl bilder.
gruss rolli
hallo qtip
das mag für deutschland so stimmen, sieht aber im land der schoggi und der genauen uhren etwas anders aus.
seitenblinker sind bei uns nicht pflicht, daher fallen sie nicht in die verordnung. zumal sie nicht ganz schwarz (rauchig) sind, was leider auf dem bild nicht richtig zur geltung kommt.
gruss und schönes weekend
rolli