Der Empfänger im Handy aktualisiert eben nur mit 1Hz, also einmal die Sekunde. Damit Zeiten im Zehntel Bereich zu messen ist schwierig.
Wenn du genauere Ergebnisse haben möchtest kannst du dir eine GPS Maus kaufen welche mit 10Hz arbeitet.
Beiträge von 4tz3nhainer
-
-
Mit was hast du denn gemessen? Mit dem Handy sind das alles nur Schätzungen da der GPS Empfänger in der Regel nur eine Frequenz von 1Hz hat.
-
Mit knapp 120PS läuft auch ein Smart über 200. Darf nur kein Wind oder Spurrillen vorhanden sein. Dann wird es blöd.
-
Für einen guten Geradeauslauf ist der Adam bauartbedingt aber auch nicht gemacht.
Fahrt aber mal einen Smart bei 200km/h, dagegen ist der Adam ein extrem ruhiges Auto. -
Was mich wundert ist das der Adam ab 100km/h so massiv auf den Abarth verliert. Die 10PS sollten doch nicht solch einen riesen Unterschied machen.
-
Der "S" ist deutlich kürzer übersetzt. Alles über Tacho 215 wird zäh da man dann drehzahlmäßig schon über der Nennleistung liegt.
Mit viel Anlauf bergab lief er auch schon Tacho 230. Realistisch sind in der Ebene mit den 18 Zöllern aber gut Tacho 215.Wesentlich wichtiger für mich ist der Bereich 100-200. Dort kann man mit dem Adam einige größere Autos schon erschrecken.
-
Mit ABE gibt es bisher nichts.
Die 50€ für die Eintragung sollten einen aber auch nicht umbringen. -
Hi,
ich hätte Interesse an deinen Reifen.
Darf ich fragen warum du sie verkaufst? In welchem Zustand sind die Reifen? Bordsteinschäden o.ä.? Hast du sie selber demontieren lassen?Gruß Alex
-
Eigentlich nicht. Das ist nur morgens zur Arbeit hin. Da macht es auf der Landstraße nicht groß Sinn Stress zu machen. In der Regel rollt man in der Kolonne mit knapp 100 über die Landstraße.
Normalerweise fährt den Adam auch meine Frau. Ich wollte nur mal wissen was er auf dem Arbeitsweg so braucht.
Ich lag auch durchaus schonmal etwas über 5l wenn die Autobahn frei war
20180317_174525_resized_1.jpg -
Mein Arbeitsweg:
2018-04-25 05.59.29.jpg
Adam S mit serienmäßigen 18 Zöllern.