Beiträge von catsching

    @MandarinAdam
    Ok, das hört sich schon besser an, da steht ohne Ausschnitt an der Stoßstange.
    Nur der Preis :(
    Muss ja wohl die für 550€ werden, da bei der anderen kein Kabelbaum dabei zu sein scheint. Dann noch ein passender Fahrradträger und Montage. Da werd ich bei um die 1000€ landen.
    Da muss ich nochmal tief in mich gehen. Das ist für 1-2 Mal im Jahr schon etwas viel.
    Vielleicht versuche ich mal die Räder zerlegt in den Kofferraum zu schmeißen ;) vielleicht langt der Platz ja...


    Oder doch mal das Paulchen-System näher ansehen. Liest sich beim ersten Überfliegen recht gut.

    Hallo zusammen,


    muss bei der „Anhängerkupplung“ von Brink Karosserieseitig etwas modifiziert werden? Mich verunsichert das in der Anleitung erwähnte Entfernen des Stoßbalkens und das Aussägen der Stoßstange. Letzteres wäre ein absolutes No-Go für mich.


    Hat jemand Erfahrungen mit einen Träger für die Heckklappe?
    Bin auf das hier aufmerksam geworden:
    https://paulchensystem.net/hec…/adam-fahrradtraeger.html
    Hier hab ich irgendwie bedenken um den Lack.


    Bräuchte eigentlich nur eine Möglichkeit 1-2 mal im Jahr ein Rad zu transportieren.
    War damals nicht bereit dafür den Flex-Fix zu ordern :(

    Ist im Endeffekt Geschmacksache.
    Vorteile beim Slam:
    - IL4
    - Klimaautomatik
    - neuer und weniger km gelaufen
    - LED Sichtpaket (wenn ich es richtig sehe)


    Vorteile Rocks:
    - automatischer Parkassistent mit Parkpiepser vorne
    - etwas günstiger


    Beim Motor werden die Meinungen auseinander gehen. Mir persönlich gefällt der 1.0 besser. Finde ich spritziger.


    Was ich komisch finde ist, dass beim Rocks das Faltdach erwähnt wird. Auf den Bildern sehe ich jedoch keins...


    Wenn es nicht unbedingt das Rocks Design sein muss, würde ich persönlich zum Slam tendieren.


    Verbrauch bin ich den 1.4er mit ca. 7.3 l/100km mal gefahren. Den 1.0er bei ähnlichen Profil mit 6.5l/100km. Beides auf Allwetterreifen. Kurzstrecke auch so 40km am Tag und ab und zu mal lange Autobahnfahrten.


    MfG

    Ja, dass es verschiedene Hersteller gibt ist mir schon klar. Hab mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt. Kollege hat sich vor kurzem die zugelassenen von R-LED geholt und die sahen anders aus, als ich die in Erinnerung hatte. Ging mir also prinzipiell darum, ob es verschiedene Varianten von R-LED gibt (vielleicht wurden die über die Jahre angepasst). Deshalb hier die Frage :)