Den Kosenamen könnte man im Text weglassen, inkl. Entfernung des Aufklebers, beides ist nicht verkaufsfördernd.
![]()
Das sehe ich genauso.
Den Kosenamen könnte man im Text weglassen, inkl. Entfernung des Aufklebers, beides ist nicht verkaufsfördernd.
![]()
Das sehe ich genauso.
Horror der arme Adam
@EinsZweiDrei
Dass bei dir sogar Krümel vom Polster unterm Sitz lagen, ist ja krass aber so hattest du wenigstens Beweismittel, an denen man sah, dass da was nicht okay sein konnte
@Black Betty
Das Gleiche hatte doch auch Domi, er hat mir das bei einem Treffen (ich glaube in Dorsten) mal gezeigt. Gut, dass das mit relativ geringem Aufwand zu reparieren war, aber nervend war es sicher trotzdem.
Alles anzeigen
Das Einzige was man Recaro ankreiden muß sind diese sich lösenden Bezüge die mit den Klammern angeblich wieder befestigt werden sollen...
Dann noch diese unterschiedliche Lederqualität das ist wirklich für den Preis und den Namen ziemlich übel und dürfte nicht vorkommen....da bin ich absolut Deiner Meinung....ob jetzt Opel oder nicht für 2100€ Aufpreis ist das ein NoGo..
Aber wie @EinsZweiDrei schon sagte..
Schrott fährst Du noch lange nicht....
Gruß
Sich lösende Klammern hatten wir bisher noch nicht, aber wer weiß, kann ja noch kommen
Die Sitze würde ich gar nicht reklamieren wollen, weil da nichts dramatisches vorliegt und vermutlich eine Aussage wie "Leder ist halt ein Naturprodukt, bla, bla, bla" kommen wird. Im Prinzip stimmt das ja auch so und eigentlich ist es eh nur meckern auf hohem Niveau
Tja, offenbar gibt es aber nunmal doch Unterschiede in der Beschaffenheit der Sitze. Oder andere, bei denen es genauso ist, schreiben halt nichts darüber, weil sie auf solche Details nicht achten bzw. ihnen das egal ist. Die Dellen in den Sitzflächen sind übrigens nichts, was ich reklamieren würde, ich sag ja nur, dass ich sowas von anderen Autos nicht kenne und dem Preis der Recaros eine bessere Qualität zugeordnet hätte.
Die Anmerkung in der Bedienungsanleitung zu den Rückleuchten ist mir bekannt, allerdings war es bei unserem grauen S so, dass die Brühe auch nach Tagen noch in der linken Rückleuchte sichtbar war. Aber das interessiert mich nicht mehr wirklich, da unser jetziger S LED-Rückleuchten hat, bei denen sowas noch nie aufgetreten ist.
@MandarinAdam, deine Bemerkung verstehe ich jetzt nicht ganz, denn an unserem ersten S hatten wir ja nichts zu beanstanden, außer sich in den Rückleuchten niederschlagende Feuchtigkeit - sowas hätte aber sicher keinem Neuwagenbesitzer gefallen.
Was genau amüsiert dich denn beim Thema Sitze so sehr? Irgendwie kann ich nicht darüber lachen, dass Recaros, die ne Menge Geld gekostet haben, schon nach wenigen Kilometern so aussehen.
@Avalon das sieht echt übel aus!
Bei dem Dekor an der Tür hätte man ja noch sagen können, dass da jemand irgendwie blöd daran herumgedrückt hat...aber bei dem Rest? Schlimm, wirklich schlimm...ich bin gespannt was Opel dazu sagt.
Weil ich gerade so schön am meckern bin, erwähne ich auch gleich mal, dass seit einiger Zeit die Sitzfläche des Fahrersitzes aussieht, als sei der Sitz schon 90.000 Kilometer in Gebrauch. Dass sich bereits nach 18.000 Kilometern deutlich sichtbare Dellen im Leder bzw. der Polsterung zeigen, habe ich noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Ihr habt echt kein Glück mit den Adam's
Würde ich eigentlich nicht sagen. Dass wir zuerst in der Liste der Extras die LED-Rückleuchten vergessen hatten und an dem grauen Lack damals im Nachhinein keinen Gefallen gefunden hatten, war ja nicht die Schuld des Autos oder des Herstellers, sondern selbstverschuldet. Auch dass ich mit den ursprünglich ausgewählten Sitzen Rückenprobleme bekam, lag ja eher an mir als am Fahrzeug
. Also, ich will mich im Prinzip nicht beklagen, denn bisher halte ich den Adam für ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, mit dem man echt viel Freude haben kann. Dass manche Dinge nicht hundertprozentig toll sind, ist wahrscheinlich bei jedem anderen Auto genauso und sollte einem den Spaß daran eigentlich nicht verderben
Huhu @Kimmi,
ein Verkauf ist ja gar nicht spruchreif und kommt - wenn überhaupt - hauptsächlich aus anderen Gründen in Frage.
Es ist halt nervig, ein Auto neu und für nicht ganz wenig Geld gekauft zu haben und nach zwei Jahren feststellen zu müssen, dass manche Teile sich in einem Zustand befinden, der bei meinem vorigen Auto, was beim Verkauf zehn Jahre alt war, nicht schlechter war als jetzt bei diesem.