Beiträge von Adamicki

    Also ich habe es zum Glück probehalber mal mit Sitzen aus dem Corsa-D versucht, da die verschiedenen Gestelle und Stecker bei allen Corsa D/E und Adam gleich sind: Passt, Strom aus, Festschrauben einstecken fertig. Sitzheizung, Airbag funktioniert alles - ja bis auf einen Fehler der direkt gekommen ist: Sensor Sitzplatzbelegung Beifahrersitz. Passt wohl zumindest nicht von Corsa-D (bei allen Sitzen gleiche Teilenummer) zu Adam/Corsa-E (andere Nummer). Und einfach neu ist auch nicht, da dann wegen der Programmierung auch das Airbagsteuergerät mit erneuert werden muß. Also aufpassen bei gleichen Projekten!

    Am eigenen Leib nicht, aber meine Mutter hat einen Corsa von 2011 mit 25.000km, sieht sonst aus wie neu, die Morrocana Aussenbahnen aber total brüchig und knarzen wie ein altes Sofa. Ich habe mir natürlich unzählige Adams vor dem Kauf angeschaut - und da war fast keiner dabei, der nicht Risse, Abrieb oder Beschädigungen hatte (selbst Jahreswagen!), speziell an den Lehnenaussenkanten und den kleinen Flügelchen. Und die Händler kennen die Problematik, so wie es aussah. Ich will das Ding ja auch noch Jahre fahren. Wobei ich das von 6 Jahre alten Merivas auch anders kenne. Aber so eine Qualität gehört vielleicht in den Vivaro...

    Mir ist heute zu Ohren gekommen, daß mit dem Ende des Corsa-E (2018/19) plattformbedingt dann auch die Adam-Produktion ausläuft. Da der Mokka nach Eisenach kommen wird ist das ja auch irgendwie logisch. Vielleicht kommt ja dann doch noch ein 3-türiger Peugopel Corsa-F, nur halt als Adam?

    Wobei sich das problemlos gegen das alte R134 tauschen läßt, wenn man eine "passende" Werkstatt findet. Es sind im Grunde nur die Anschlüsse anders, und die kann man für 2x 20€ kaufen. Wir haben beim Händler mal nachgesehen, sonst sind alle Teile gleich, egal welches Kältemittel drin ist.
    Und: Genehmigung hin oder her, kein TÜV oder Polizei wird prüfen, ob auch R1234yf im Auto drin ist...