Das Morrocana kann man auch wenig pflegen (ausser man parkt immer in der Garage). Das ist einfach gesagt Kunststoff, da kriegt man höchstens die Oberfläche glänzend, aber ins Material einziehen wie bei Leder tut da nichts. Lasst euch doch mal bei Opel ein Stoffmuster geben (die haben so etwas in klein, da sieht man auch den Aufbau der Lagen) und geht damit mal zum Autosattler und fragt den nach seiner Meinung dazu...
Bei den Lederpolstern sind übrigens nur der mittlere "Popo"- und Rückenteil in Leder, also eigentlich kaum der Rede wert - der Rest ist, vor allem die bekannten Problemzonen, auch Morrocana!
Beiträge von Adamicki
-
-
muss wirklich jeder für sich rausfinden. Ich finde, die besten Sitze waren die aus dem Corsa-D Color Edition. Etwas weicher wie die Recaros, aber doch auch mit etwas besserer Seitenführung. Und schöne Bezüge.
-
Genau, ein guter Autosattler könnte auch den Lendenbereich des Polsters abschleifen. Wohl die einfachste Möglichkeit.
Was aber auch sein kann: Durch die kurze Sitzfläche kann man verkrampft sitzen und so vielleicht den Rückenbereich als unangenehm empfinden. Eigentliche Ursache ist dann aber die Sitzfläche.
-
Kann man schon übertragen wenn man genau Bescheid weiß. Der Sitz ist unbehandelt, einzig immer Draussenparker (Sonne).
-
ja ist ein Corsa-D Sitz aus Ende 2008, ändert aber nichts an der Morrocana-Qualitätsstufe, die ist bei Corsa ud Adam gleich...
Trotzdem, für 9 Jahre und 80000km erbärmlich. -
Ist ja nur ein kleiner Hinweis, daß das Morrocana zumindest im Adam (im Mokka und Meriva ist die Qualität besser)eigentlich total billiges Zeug ist (in der Herstellung günstiger als die reinen Stoffbezüge, wird uns halt nur als exklusives Extra verkauft, Opel nennt das ja nicht umsonst auch Vinyl!). Bei Combo und Vivaro muß man extra bezahlen, um so etwas nicht zu bekommen!
-
Noch ein Bild zur guten Morrocana-Qualität.... So werden viele Adam Sitze nach 10 Jahren auch aussehen!
-
Genau, Konsole und Stecker sind absolut gleich (EPC). Nur die Sitzplatzbelegungserkennung am Beifahrersitz ist möglicherweise ein Problem. Die Corsa-D Sitze sind etwas härter, enger geschnitten und haben vor allem eine wesentlich längere Sitzfläche!!! Corsa-E Sitze sind halt bis auf Kleinigkeiten genau wie die Adam-Sitze.
Wobei man auch die Kirche im Dorf lassen muss: Bis auf die kurze Sitzfläche sind die Sitze nicht wirklich schlecht, vor allem wenn man mal im 500 oder UP gesessen hat. Die Seitenführung ist immer noch deutlich besser als im Meriva-B oder Mokka. -
Achtung Leute, ihr redet hier teilweise aneinander vorbei.
Amidala spricht hier von Stoffsitzen (aus dem Adam Jam) und die meisten Antworten von Euch beziehen sich auf Adams mit den Stoff/Morrocana-Sitzen (Serie im Slam, Rocks und S, Option im Jam und Glam).
Die reinen Stoffsitze (nur im Jam und Glam erhältlich) sind deutlich weicher und anders (weniger) konturiert als die Stoff/Morrocana-Sitze (mit Ledernachbildung).
Die Stoff/Morrocana sind wie die Ledersitze besser ausgeformt und auch strammer und bieten auch m.M.n. einen besseren Sitzkomfort.Um Missverständnisse auszuräumen: Der Shape, also die eigentliche Form und Polsterung selber (wenn man das Polster zB. im Querschnitt durchschneiden würde) sind bei den Stoff- und Morrocana Versionen absolut gleich, hier besteht der Unterschied einzig in den unterschiedlichen Flanken! Was manche hier als weicher oder härter empfinden ist einzig eine Sache der Bezugsmaterialien und einer falls vorhandenen Sitzheizungsmatte. Und die machte auch bei mir Probleme, im Lendenbereich drückte das Kabel, da wurde das Polster eingeschnitten und das Kabel etwas tiefer verlegt. Was aber viele sagen ist , das Opel vom Corsa-D zu Adam/Corsa-E (gleicher Shape, nur minimal breiter ausgeformt) einen großen Rückschritt in der Sitzqualität gemacht hat. Da waren wohl mehr Designer als Sitzexperten am Werk: Sitzfläche viel zu kurz, dazu noch vorne abgerundet, Shape zu breit, Rückenlehne dafür relativ hoch. Passt eigentlich alles irgendwie nicht zusammen. Dazu noch die miserable Qualität der Morrocana-Bezüge... Der Corsa-D hatte wirklich gute Sitze, speziell die Sportversion war toll ausgeformt. Verstehe nicht, wieso man davon weggegangen ist. Zumal ja am Gestell und an der Rückenlehne bis auf den anderen Klappmechanismus nicht geändert wurde. Ich jedenfalls habe jetzt Sitze eines Corsa Color Edition bekommen, die werden nur noch neu bezogen. Für alle Rückengeplakten noch ein Tipp: Komplette Rückenlehne mit Polster und Bezug kann man einfach vor Corsa-D tauschen.
-
Man bekommt alle Sitze beim FOH auch komplett, die passende Teilenummer muss der dann aber mir der FIN anfragen, steht halt nicht im EPC. Lohnt sich aber preislich auch nicht. Ich meine mal etwas von über 3000€ pro Sitz gehört zu haben.