Beiträge von QTip

    Hallo @Speedytini :)


    Du solltest auch dazu schreiben, ob im Spiegel das OnStar-Tastenfeld vorhanden ist, ob mit Lichtautomatik (kleiner viereckiger Ausschnitt hinten) und ob automatisch abblendbar (ohne Hebel unten). Die letzten beiden Dinge sind beim S wohl serienmäßig, weiß aber der Verkäufer vielleicht nicht ;)

    Beim IL3 müssten es 500mA max. für beide zusammen sein, beim IL4 kann man mehr ziehen und auch das Smartphone drüber laden, wieviel weiß ich leider nicht...vielleicht 1A.

    Wie wäre... :whistling:


    "Bitte vorm Berühren Finger waschen, vor dem Einsteigen Schuhe abtreten, Türe vorsichtig öffnen und schließen, nicht in Sitz fallen lassen, Anschnallen, Schnabel halten und Nix anfassen." :gruebel:


    :m0038::m0039::m0040:

    oder...
    einen Pfeil auf der Motorhaube für die Fahrtrichtung, im Innenraum links und rechts Pfeile mit dem Text "Links" und "Rechts", unterhalb vom Lenkrad "Kupplung, Bremse, Gas", Vor dem Losfahren den Motor starten!, Vor dem Scheibenheben Kopf einziehen, Für Richtungswechsel grossen Kreis in die gewünschte Richtung drehen, Auf dem Tankdeckel "Vor dem Einfüllen Deckel öffnen"

    Wenn ich mir deine ganzen "Hilfs-Aufkleber" anschaue Peter, dann fehlt eigentlich nur noch ein Schild in der Nähe der Tür mit der Aufschrift "Hier bitte einsteigen!" oder "Bitte vor dem Einsteigen die Tür öffnen!" :iu00t::iu00t:

    Bei z.B. Folitec gibt es keinen Haftgrund, andere kenne ich nicht.
    Wichtig ist, die Fläche muss fettfrei sein. Man sollte auch das Isopropanol mit dest. Wasser im Verhältnis 50/50 mischen und dann damit reinigen...das Ablüften nicht vergessen. Klebst du zu dicht an der zu lackierenden Fläche kann es passieren, daß du dir beim Entfernen des Klebebands die Folie abziehst. Ein wenig Platz zwischen der Fläche und dem Klebeband lassen und die Reste zum Schluss mit einem Zahnstocher vorsichtig entgegengesetzt der Fläche wegschieben/wegrubbeln.

    Er hatte extra nochmal einen 2. Lauf gemacht und zuvor das riesen Gebläse, welches bereits während des Tests zwingend vor dem Fahrzeug mitlief, 10 Minuten lang zum Kühlen laufen lassen. Es war aber lt. seiner Aussage im Raum immer noch etwas zu warm und von draussen kam auch nur warme Luft rein.

    Da ich zum Thunder Diamonds Treffen in Krefeld bereits einen Tag vorher in der Gegend war, bin ich auf gut Glück zu EDS gefahren. Nach diversen Berichten über die Serienstreuerung bezüglich der Leistung vom Adam S wollte ich Qu auf dem Leistungsprüfstand mal testen lassen. Ich hatte Glück, da ein gebuchter Termin abgesagt wurde und ich diesen in Anspruch nehmen konnte :)
    Der Prüfer meinte, das mit Aral Ultimate 102 noch ein wenig mehr drin gewesen wäre...zu warm war es auch noch.


    150,7 PS (110,8 kW)
    233,9 Nm


    20200701_B-QU234_EDS_EMessung.png