Beiträge von QTip

    Ok, schwarze Schrift wird man ja unter dem 3. Bremslicht nicht sehen, da sich dort diese schwarze Fensterumrahmung befindet. Weisse Schrift wäre dort bestimmt vorteilhafter, und rot natürlich ;)

    Bei meinem gebrauchten Adam stand die 3. Inspektion im Juni an (lt. Checkheft eine Zwischeninspektion) - beim Kauf war der BigDeal dabei. Somit fielen nur die Materialkosten in Höhe von 119,80 € an, Arbeitszeit war kostenlos. Ein Angebot für eine Unterbodenschutzpflege/Versiegelung (MAKRA) wurde für 99,- € durchgeführt.

    Das sind doch die Kontaktklammern der Fassung. Die Lampe ging bei mir auch schwer raus, habe sie mit leichten links-rechts Bewegungen herausbekommen, evtl. ein wenig nach oben ziehen , um an der Begrenzung vobei zu kommen. Je nach LED kann diese an den Kontakten zu lang sein; dann vorne etwas abfeilen oder abknipsen, so wie es auch schon in der Beschreibung von #deca.deaf steht.

    Es sind keine hinteren Lautsprecher verbaut, weshalb ich mir selbst welche nachrüsten wollte. Um dann den Fader für die hinteren Lautsprecher im IL3 zu bekommen, muss dieses Feature mit einem Code freigeschaltet werden.


    Durch die Sichtung des Servicemanagers wollte er wohl prüfen, ob bei mir welche verbaut sind und es sich dann um Fehler handeln würde. Bei einem Fehler hätte er die mir evtl. kostenlos freigeschaltet.


    Ob es 2014 auch nur zusammen mit dem hinteren Parkpiloten gab, weiss ich nicht. Aktuell gibt es 6 Lautsprecher beim Neukauf nur mit eben diesem hinteren Parkpiloten.

    Das Thema ist schon ein wenig älter, ich möchte euch aber dennoch meine Erkenntnisse mitteilen.


    Da mein Adam am Mittwoch zur jährlichen Inspektion musste, habe ich den Servicemanager gleich mal auf die Freischaltung der hinteren Lautsprecher angesprochen. Er hat dann mit einem Mechaniker gesprochen und geprüft, ob hintere Lautsprecher verbaut sind. Anschließend nannte er mir einen Preis von 115,- € für die Freischaltung, Begründung: Das Feature würde es beim Neukauf auch nicht umsonst geben. :(


    115,- € ist mir das dann doch nicht wert, ich werde es aber noch bei einem anderen FOH versuchen.

    Bin heute endlich dazu gekommen, das Lenkrad, den Schaltknauf und den Handbremshebel mit Lexol zu reinigen. Da kam einiges an Dreck und Fett runter, deshalb klare Empfehlung von mir. Zur Reinigung des Kunstlederanteils der Sitze kann ich leider noch keine Aussage machen.


    Fröhliches Putzen und Schwitzen :100023: