Beiträge von QTip

    ... ja welche Spurplatten verträgt denn dann mein SLAM mit den Originalen 18 Zöller .
    VA = 40mm
    HA= 40mm
    müsste doch machbar sein ???

    Das sollte funktionieren, ob eine Kombination mit Tieferlegung wie in Tabelle 1 aufgelistet auch mit 18" funktioniert, kann ich dir nicht beantworten. Von den 2 bestätigten Mitgliedern hatte einer 17", beim Anderen ist es mir nicht bekannt bzw. konnte ich nicht herauslesen.

    Beim Lesen der verschiedenen Threads über Tieferlegungen und Spurverbreiterungen habe ich mich gefragt, ob man die dort genannten Ergebnisse in Bezug auf "was ist möglich" nicht in einem einzigen Thread übersichtlich zusammenfügen könnte. Leider bietet das Forum nur eingeschränkte Tabellenfunktionen, Zellen verbinden ist z.B. nicht möglich. Ich habe mich mal daran versucht es in eine gut lesbare Form zu bringen - Erweiterungen erwünscht!


    Evtl. kann ein Admin dies anpinnen.


    Die folgenden Angaben erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, alle Angaben ohne Gewähr.


    Tieferlegungsfedern in Kombination mit und ohne Spurplatten


    Tieferlegung: VA 15-20mm / HA 15mm


    Hersteller: Eibach
    Typ: Eibach Pro-Kit
    Artikelnummer: E10-65-015-01-22
    Mit serienmäßigem Sportfahrwerk möglich: ja
    TÜV: Teilegutachten nach §19.3
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @mdm1266 (Adam Jam, 16 Zoll), @pierre2509 (Adam Jam), @Sunny666 (Adam Jam, 17 Zoll),
    @Speedypower (Adam Slam, 18 Zoll), @jetdriver67 (Adam "Open Air", 18 Zoll), @'Pott-Andi' (Adam S, 18 Zoll), @QTip (Adam Jam, 17 Zoll), @QTip (Adam S, 18 Zoll)
    Spurplatten (1)
    Firma: H&R
    Typ: TRAK+ System DRA
    Verbreiterung: VA+HA: 40mm
    Artikelnummer: VA+HA: 4024565
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Sunny666 (Adam Jam, 17 Zoll), @pierre2509 (Adam Jam, 18 Zoll)
    Spurplatten (2)
    Firma: Eibach
    Typ: Pro-Spacer
    Verbreiterung: VA+HA: 40mm
    Artikelnummer: VA+HA: 91220006
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @'Pott-Andi' (Adam S, 18 Zoll)



    Tieferlegung: VA 25mm / HA 25mm


    Hersteller: H&R
    Typ: %
    Artikelnummer: 28836-1
    Mit serienmäßigem Sportfahrwerk möglich: ja
    TÜV: ABE (nur für Federn), in Verbindung mit Spurplatten Abnahme erforderlich
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Hammer (Adam S, 18 Zoll), @alter Mann (Adam S, 18 Zoll), @Mr. Blue (Adam S, 18 Zoll)
    Spurplatten
    Firma: H&R
    Typ: TRAK+ System DR
    Verbreiterung: VA: 26mm / HA: 30mm
    Artikelnummer: VA: 2645651, HA: 3045651
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Hammer (Adam S, 18 Zoll), @alter Mann (Adam S, 18 Zoll), @Mr. Blue (Adam S, 18 Zoll)



    Tieferlegung: VA 35mm / HA 35mm


    Hersteller: H&R
    Typ: %
    Artikelnummer: 28836-2
    Mit serienmäßigem Sportfahrwerk möglich: ja
    TÜV: Teilegutachten nach §19.3
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Black-S (Adam S, 18 Zoll)
    Spurplatten
    Firma: SCC
    Typ: System 2E
    Verbreiterung: VA: 20mm / HA: 30mm
    Artikelnummer: VA: 12180W, HA: 12181W (W = schwarz eloxiert)
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Black-S (Adam S, 18 Zoll)



    Tieferlegung: VA 35mm / HA 35mm


    Hersteller: H&R
    Typ: %
    Artikelnummer: 28836-2
    Mit serienmäßigem Sportfahrwerk möglich: ja
    TÜV: Teilegutachten nach §19.3
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Real_Josef (Adam S, 18 Zoll)
    Spurplatten
    Firma: H&R
    Typ: TRAK+ System DR
    Verbreiterung: VA: 45mm / HA: 45mm
    Artikelnummer: VA: 45456505, HA: 45456505
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Real_Josef (Adam S, 18 Zoll)



    Nur Spurplatten


    Verbreiterung: VA: 20mm / HA: 30mm


    Firma: SCC
    Typ: System 2E
    Artikelnummer: VA: 12180W, HA: 12181W (W = schwarz eloxiert)
    TÜV: Teilegutachten nach §19.3
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @Mike Z (Adam S, 18 Zoll)



    Verbreiterung: HA: 40mm


    Firma: H&R
    Typ: TRAK+ System DRA
    Artikelnummer: HA: 4024565
    TÜV: Teilegutachten nach §19.3
    Abnahme bestätigt durch Mitglied: @ulmi (Adam Slam, 18 Zoll)

    Habe nun endlich meine Tests auf ebener Fläche durchführen können.


    Bei 50 km/h habe ich mit losgelassenem Lenkrad (Hände waren griffbereit) stark abgebremst - Auto und Lenkrad haben sich leicht nach rechts bewegt. Nach mehrmaligem Wiederholen ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten...konnte es jedenfalls nicht mehr spürbar feststellen.
    Ich habe dann angehalten und meinen Kleinen von innen geputzt/entstaubt, war mal wieder fällig.
    Nach ca. 1 Stunde bin ich wieder losgefahren und habe den Test wiederholt - wieder zog das Auto nach rechts. Mehrmalige Wiederholungen des Tests ließen das Phänomen, wie schon beim 1. Test verschwinden. Hinzu kommt, das sich beim 1. Anfahren von einer Ampel (Wagen und Bremsen noch kalt) und Schalten in den 2. Gang das Auto ruckartig nach rechts zog, fast hüpfte.


    Evtl. gehört das dazu: Beim Bremsen auf einem Gefälle (Tiefgarageneinfahrt) ist ein knarzendes Geräusch zu vernehmen, welches sich auf die Karosserie überträgt. Ist das bei euch auch und dementsprechend normal?


    Ich habe jedenfalls am nächsten Montag einen Termin beim FOH, mal sehen was dabei herauskommt und ob es ein Garantiefall ist. Ich werde berichten...

    Ich glaube das sich die Aussage "Gehäusefarbe: dunkel", wie der Name schon sagt, auf das Gehäuse innen und aussen bezieht, die Scheibe ist normal klar.

    Bei mir hängt zur Zeit nix am Innenspiegel. Früher, als die Innenspiegel noch am Dach befestigt wurden, konnte ich dort meine Sonnenbrille um 180° gedreht dort einhängen.


    @memphis17
    Hast du keine Angst, dass du bei starker Kurvenfahrt mit deinem Kleinen umkippst, must du das beim TÜV vorführen und als ungebremste Last eintragen lassen? :D