Hallo Wildcat.....
100 Euro sind auch für mich viel Geld also bitte nicht falsch verstehen nur sind sie auch gut investiert wenn nachher wieder alles funzt .....und Du wieder Spass mit Deinem voll funktionsfähigen Adam hast....
Beiträge von MandarinAdam
-
-
Hallo Leute
Heute war das Wetter schön und nach einer Putz- und Wachsorgie hab ich mich mal dem Luftfilterkasten gewidmet....
Hab auch 2 Löcher reingemacht eins an der Seite wie auf den Bildern und eins auf gleicher Höhe im Boden..
Bin sehr zufrieden mit dem Klang.....der rechte Fuss regelt die Lautstärke
Was hat eigentlich dieser Schlauch zu sagen der unterhalb der Luftansaugung eingesteckt ist ?
Da hab ich mir fast die Finger gebrochen um den wieder rein zu bekommen
Aber WD40 sei Dank gings dann doch noch......
Gruss -
Ja morgen is ja erst mal Wasch- und Wachswetter gemeldet....noch 6 Wochen dann ist Alu angesagt
-
Wenn das wirklich so ist könnte man ja ein Kabel ins Handschuhfach ziehen und den USB-Stick mit der Musik verstauen und hätte die Frontbuchse fürs Handy frei wegen Navikopplung....
Hatte schon jemand das IL draussen und kann das bestätigen ?
Das wäre ja ne super Sache... -
Ja das mit den 140 Euro kommt hin....Ich wollte mir bei der Abholung auch nen zweiten Klappschlüssel machen lassen weil der Ersatzschlüssel ja schon ganz schön klobig ist....Aber habs bei dem Preis dann verworfen weil der Ersatz ja eh nur am Schlüsselbrett hängt......
-
Ja ich muss auch sagen dass ich mit dieserTechnik schon zufrieden bin....Mir genügt es dass ich keine CDs mehr spazieren fahre und alles auf nem Stick habe wie ich das will....
Die Fahrzeugeinstellungen über Touchscreen finde ich auch klasse und übersichtlich und jetzt funzt auch noch mein Navi....
Gemeckert hat man ja immer schnell aber irgendein Hersteller muss ja auch damit anfangen....
Sollte mein Navi mal nicht klappen; ich bin von der alten Kartenfraktion und hab immer ne aktuelle Deutschlandkarte im Handschuhfach also so what..... -
Im Post von StephanKaki steht doch dass noch Produktgenehmigungsverfahren laufen und noch keine Angaben zu Anhängelast gemacht werden können daher wird da 0kn stehen.......
Die auf der Homepage abgebildeten Kupplung ist nur für Fahrradträger das ist richtig.... -
Bei mir funktioniert das mit "USB verwenden für Medien Dateien übertragen", auch MTP-Verbindung genannt.
Wenn ich dann das Telefon mit dem Kabel verbunden habe, vorher habe ich noch GPS und BT aktiviert, gehts über die Radiofunktion "Projektion".
Dann startet sich auf dem Handy Android Auto. Damit ist das Handy dann auch nicht mehr aktiv nutzbar.
Alles andere geht dann über das IL4.Man liest immer wieder, die Reiehnfolge ist beim ersten Koppeln wichtig.
1. Apps aktualisieren
2. Android Auto auf Handy installieren3. Sicherheitsrichtlinien aktualisieren (Einstellungen-Sicherheit-Sicherheitsrichtlinien-Updates)
4. Ins Auto setzen
5. Android Auto auf Handy starten
6. Zündung an
7. USB-Kabel anschließen
8. Anweisung auf Handy und Radio bestätigen.
Die Reihenfolge stammt aus einem Android Forum und ich weiß nicht mehr ob ich mich daran gehalten habe.
Viel Glück beim probieren.[/quote]
LEUTE IHR SEID MEINE HELDEN........
ES KLAPPT
Besonderer Dank an Old School.......die Anleitung is besser als die in der Bedienungsanleitung -
Endlich......
-
Hallo
Ich habs vor Tagen mal probiert ohne Erfolg auch während der Fahrt funktioniert das ganze nicht.....
Hab das Original Kabel verwendet und bin auch sonst genau nach Anleitung vorgegangen.....
Ich werd nächsten Monat bei der Inspektion mal den Händler fragen weil mir das Ganze auf den Geist geht......
Wenn nicht hol ich mein portables Navi das ging vorher ja auch.....
Vielleicht liegts auch am 5.1.1 vom Handy, ausserdem brauch ich das Navi so selten da kann ich dann mit leben wenns halt nicht funzt...
Ein neues Handy nur deswegen kommt nicht in Frage....
Welche Usb Einstellung sollte denn gewählt werden am Handy ?
Gruss