Beiträge von MandarinAdam

    Hallo
    Die einzelnen Komponenten sind immer teuerer als in einem Paket das hat mit der Ausstattungslinie zu tun und ist eine reine Rechensache um eventuell vielleicht zum nächst höheren Ausstattungspaket zu greifen.....
    Ich weiss jetzt nicht ob bei dir das grosse Infodisplay im Cockpit Serienmässig ist aber das kostet nur 30€ und auf jeden Fall lohnenswert....
    Diese Garantie- oder Werkstattpakete lässt Du Dir am besten vom Verkäufer erklären dann stimmen auch die Angaben darüber.....
    Ich bin mir nicht sicher aber irgend ein Werkstattpaket geht nicht für Privatkunden aber es kann natürlich sein dass sich da was geändert hat....
    Ein Muss für mich wäre auf jeden Fall noch das OPC-Paket das einzeln sündhaft teuer ist und bei einer Neubestellung lohnt aber das ist persönliche Geschmackssache....
    Der 87 Motor ist top und ausreichend meine Frau hat den und fährt jeden Tag 60km AB und Stadt und ist nie zu lahm.....


    Noch was zur Garantie.....die wäre für mich absolute Pflicht am besten so lange wie es geht....
    Ich bin davon überzeugt dass die sich immer lohnt wenn das Auto beim Opel-Händler gewartet wird....
    Manch einem reicht die serienmässige Garantiezeit und er lässt das Fahrzeug dann in einer freien Werkstatt warten oder macht es selbst; alles eine Rechensache..
    Meine Meinung dazu ist neues Auto,lange Garantie und Wartung in der Fachwerkstatt bis 5 oder 6 Jahre je nach Fahrleistung....
    Gruss

    Hallo
    Das Fahrwerk is ja megatief kannst Du so überhaupt noch normal fahren ? 8|
    Ich finde das sieht super toll aus aber wenn ich da an die Strassen bei uns denke...au weia :whistling:
    Der Kontrast wäre jetzt nicht so mein Fall aber die Felgen in schwarz und deine Kiste wäre noch ein Stück brutaler von der Optik her.....
    Trotzdem ein cooler Umbau und ein tiefes Fahrwerk ist immer toll :thumbup:
    Viel Spass damit... :applaus:

    Hallo
    dieser edle Stecker ist natürlich die sauberste Lösung die ich bei einem Neuwagen auch bevorzugen würde um problemlos wieder Rückrüsten zu können aber natürlich auch nicht ganz billig.....
    Es geht natürlich auch anders je nachdem wie weit man musiktechnisch gehen will....
    Beim C-Corsa meiner Frau hatte ich damals die Kabel der hinteren Lautsprecher für den HiLow-Adapter genommen und die Steuerleitung fürs Antennenkabel als Schaltsignal für die Endstufe benutzt....Die Vorgabe war damals das Original Doppeldin Cd-Radio wegen der Optik zu erhalten und da waren ja auch keine Cinch-Anschlüsse vorhanden...
    Die hinteren Originallautsprecher wurden nicht mehr benutzt da ich über Endstufe den Subwoofer und ein Boxensystem auf der Ablage betrieben habe....Vorne blieb ja alles original und ich konnte so immer noch zwischen Front und Heck bequem regeln und einstellen....
    Ich war damals mit dem Klang und Rumms sehr zufrieden und meine Frau hatte sich auch nicht beschwert......
    Wenn man das Ganze schön sauber verlegt und sich die Arbeit macht sieht es aus wie schon immer im Fahrzeug und wir hatten 6 Jahre lang Null Probleme damit...
    Gruss :m0022:

    Hallo und willkommen im Forum.
    Theoretisch musst Du wieder zum Opelhändler und das Rdks resetten lassen das ist leider bei jedem Wechsel von Sommer auf Winter und umgekehrt nötig..
    Alternativ kannst Du dir ein Anlerngerät selber kaufen und es dann zu Hause machen....
    Das originale das Opel benutzt kostet 93 €
    ein paar User haben aber auch ne günstigere Version für knapp die Hälfte die werden sich bestimmt hier noch melden....
    80km ....da bist Du aber ganz schön weit weg vom Händler da wird sich das Gerät schon lohnen alleine schon wegen der Zeit....
    Eine weitere Möglichkeit wäre auch je nachdem wo du wohnst zu schauen ob du mit den Ganzjahresreifen klarkommst wenn du nicht so viel fährst....Ist zwar nicht die ideale Lösung aber ne Möglichkeit auf jeden Fall...
    Gruss

    Sieht gut aus hast Dir ja richtig viel Arbeit gemacht.....
    Vor allem alles hinter der Verkleidung und nichts sieht gefrickelt aus bzw. alles ist unsichtbar und man hört die Arbeit nur sozusagen.....
    Toll gemacht Hut ab :applaus::wow::m0022:

    Sorry ich bin ein bissel von der älteren Sorte und hab bis jetzt nur Youngtimer und ältere Autos gefahren :lol::D
    darum war das vielleicht ein wenig leichtfertig geschrieben....
    hab auch selbst noch nicht nachgeschaut aber ich denke da muss eine Verkleidung über den Pedalen weg weil das früher ja immer offen war....
    Ein Riesenproblem dürfte das aber nicht sein die zu entfernen oder halt als Alternative zum FOH fahren,vielleicht kann man den Fehler auch auslesen....
    Ich vermute nur es hängt am Schalter ich hatte das früher auch schon mal mit dem Rückwärtsganglicht....Das war auch ein Schalterdefekt...
    Gruss

    hallo
    Ich denke der Kontaktschalter hinter dem Bremspedal hat einen weg und hängt ein wenig....
    Wäre jetzt so das erste nach was ich schauen würde....kann man leicht überprüfen und gegebenenfalls auch selbst tauschen....
    Gruss

    Sehr tolle Farbe und eine coole Idee mit der Wagenfarbe anstelle der Chromleiste :thumbup:
    Ich sage das Sportpaket fehlt doch :totlachen:
    Ich würde trotz allem über eine Nachrüstung nachdenken auch wenns vielleicht ein oder zwei Jährchen dauert ...
    Ich finde den Adam echt toll aber ohne OPC-Paket möchte ich ihn nicht mehr haben....
    Wenn meine Frau und ich unsere beiden nebeneinander stehen haben sind das optisch zwei ganz verschiedene Autos ....was so ein paar Spoiler ausmachen können ist echt Wahnsinn....
    Mit dem OPC-Paket wäre er perfekt :thumbup:
    Wünsche allzeit gute Fahrt mit dem tollen Flitzer
    Gruss :applaus::auto: