Beiträge von MandarinAdam

    Lomasi


    Ja die Bremsen sind richtig und die Beläge sind dabei,Du brauchst also nichts mehr extra....

    Ich hab damals in Ebay für die gleichen Bremsen 110€ bezahlt,aber selbst die 133€ sind ja auch ok ,so solltest Du mit rund 200€ in einer freien Werkstatt durch sein :m0007:


    Gruß :green_re:

    Hallo :m0023:


    Ich habe die Anlage bei Klausi schon live gehört und muß sagen "assozial laut" klingt für mich anders :m0027:

    Ich würde mir die Anlage nie verbauen aber ich finde wer Spaß dran hat und in Klausis Fall auch den richtigen Motor dazu warum nicht ?

    Mein Eindruck ist daß sich die Anlage schon im normalen Gebrauch gut anhört und im offenen Gebrauch natürlich "etwas" dominanter :m0005: :m0039:


    Da die Motoränderungen eh eingetragen sind bei ihm hat er auch bestimmt keine Probleme mit dem Auspuff,aber ich denke wenn er das ließt schreibt er eh was dazu,sozusagen aus erster Hand :m0006:


    Gruß :green_re:

    Kranych


    Das kommt auch sehr auf das Fahrzeugalter an.....die ersten Baujahre 2013/2014 hatten eh Probleme mit der Wasserpumpe und dürften alle wohl jetzt schon gewechselt worden sein :m0007:

    Dann kommt es auch drauf an was verbaut wurde...es gibt ja Preise von bis und verschiedene Zulieferer...Wer da immer zum Billigsten greift wird wohl noch mal ran müssen... :m0034:

    Unser Adam hat mit 142000km noch die erste drin und ist Baujahr 2015.

    Sollte die fällig werden werde ich nur Markenqualität aus dem Zubehör verbauen und kein Noname-Schrott :m0007:


    Gruß :green_re:

    Dr. Adam


    Wenn ich das also richtig verstehe fährst du das Ravenol DXG 5w30 auch im Adam S da es auf Gen3 umgestellt wurde....?

    Bin jetzt aus der Garantie raus und möchte auch mal ein anderes Öl verwenden.

    Seit meinem Zwischenölwechsel im Sommer habe ich schon das Gen3-Öl von Opel drin.

    Ich habe jetzt hier Aral,Meguin usw gelesen.

    Ich denke beim 5w30 möchte ich bleiben da es eh nach maximal 10000km rausfliegt.

    Wenn jemand die genaue Bezeichnung der Öle für den S mal einstellen könnte die ich bedenkenlos fahren kann wäre das super ,preislich geben die sich ja nicht so viel...:m0007:


    Gruß :green_re:

    lizitas


    45000km ist durchaus ungewöhnlich und das für Baujahr 2019.....

    Falls der Adam einen Vorbesitzer hatte weiß man ja nicht wie der gefahren ist....Nur Kurzstrecke,häufiges Stehen bleiben und Anfahren mit schleifender Kupplung können sowas verursachen...

    Wie mein Vorredner schon sagte gehören Kupplungsautomat,Scheibe und Ausrücklager immer zusammen erneuert...


    Gruß :green_re:

    Z20NET


    Mein Bruder hat das normale Fahrwerk drin welches man nicht umstellen kann,aber wie gesagt ist Empfindungssache...

    Ob man bei defektem Domlager gleich alles macht,zumindest vorne ist ja Ansichtssache...Bei uns sinds ja noch fast 40000km mehr und bei Federbruch gibts da für mich keine andere Lösung alles ein mal neu zu machen und dann Ruhe zu haben :m0007:


    Gruß :green_re: