Beiträge von raphtan

    Hab nen Termin bekommen. Ich erzähl euch dann, wie es ausgegangen ist :D
    Ja, ich dachte auch, dass es beim Turbo normal sein könnte, aber ich klär das lieber mal ab, zumal er auch stinkt, was er früher nicht gemacht hat. Better safe than sorry :P Auf jeden Fall wurde leider kein neuer Papst gewählt, so schwarz wie der Rauch ist *gg*

    Huhu,


    wie Sunny schon schrieb, gibt's da erstens diese Faustregel bezüglich des Rauchs, woraus man schließen kann, was da gerade verbrennt. Ich hab auch den Ölstand gecheckt und der ist einwandfrei, im Herbst wurde gewechselt - generell verbraucht der Kleine kaum Öl (der 2001er Polo eines Kollegen muss übrigens alle drei Wochen nachgefüllt werden, weil das Auto eher Öl als Benzin verbrennt :lol: der muss aber auch immer betteln, damit er noch über den TÜV kommt).


    Der Verbrauch des Adam ging übrigens auch nicht hoch :gruebel: Einen nennenswerten Leistungsverlust hab ich auch nicht bemerkt, der kleine Turbo zieht schon ordentlich.


    Trotzdem gilt meine Sorge jetzt dem Opelchen. Ich werde mich hoffentlich gleich morgen, wenn ich die Zeit finde - ansonsten so schnell wie möglich in dieser Woche - zum Opelkrankenhaus meines Vertrauens begeben, damit uns geholfen wird.


    Da letztes Mal in der Inspektion der Luftfilter nicht gewechselt wurde (weil das offenbar nicht nötig war), vermute ich mal, dass es daran liegen könnte. Aber es gibt ja so viele mögliche Problemquellen, ich halte euch auf dem Laufenden. ^^

    Hallo ihr Lieben,


    gestern wurde ich drauf hingewiesen, dass mein Adam (1.0 Ecotec Turbo 115 PS) beim Anfahren richtig heftig schwarz qualmt - wurde schon gefragt, ob es nicht doch ein Diesel ist :P Ist mir bis jetzt nie aufgefallen, weil beim Fahren steht man nicht hinter dem Wagen und eine schwarze Wolke im Rückspiegel hab ich auch nie gesehen.
    Hab dem Kleinen dann heute mal im Leerlauf Gas gegeben und tatsächlich, schon nach zwei Sekunden war das vorgehaltene Taschentuch rauchschwarz. Öl verbrennt er keines (war meine erste Vermutung), und der Rauch ist auch nicht blau oder weiß. Er hat auch keine Warnlampen oder Ähnliches.


    Was ich jetzt noch testen muss, ist, ob er immer qualmt oder nur nach dem Anlassen, dazu muss ich mir jemanden zum Hinterherfahren organisieren.
    Er raucht nur beim Gasgeben, beim normalen vor-sich-hinrollen oder beim Fahren über Kupplung nicht. Übrigens stinkt er auch unangenehm, ihr wisst ja alle, wie die Garage riecht, wenn man darin einen Benziner anmacht oder reinfährt, das ist ein süßlicher Geruch. Aktuell riecht es eher wie ein Grillfeuer mit zweifelhaftem Inhalt.


    Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem ? Ich hol mir auf jeden Fall morgen einen Termin, denn ich sorge mich um mein Schätzelein. Ich vermute eventuell eine mangelnde Luftzufuhr ?( Bin jedenfalls froh, dass mich zufällig jemand beobachtet hat, sonst hätte ich das wohl lange nicht bemerkt.


    Liebe Grüße

    Ja, ich denke auch, dass es sich rechnet. Bei unsrem Händler kommen wir ca auf 30 Euro - hatte auch schon Freunde, die mir von 40 Euro berichtet hatten (Toyota) - da wurde dann eine Stunde (!) Arbeitsaufwand berechnet.


    Wer sehen will, wie unfassbar schnell die Kalibrierung in Wirklichkeit geht, kann sich das mal ansehen: klick


    Die Leute benutzen übrigens ein Uni-Gerät. Das EL 50448, das wir im Auge haben, ist dagegen nur für Opel und GM geeignet - kostet aber dafür vieeel weniger :D


    LG

    Hallo Maniac,


    du bist ein Schatz :D Ich glaub, den leg ich mir auch zu. Wie man die Kalibrierung aktiviert, hab ich ja mittlerweile auch rausbekommen (nur dass die Hupe meine Hündin zu Tode erschreckt hat :lol: )


    Schönen Abend :thumbsup:

    Hallo meine lieben Adam-Freunde,


    es sei zunächst gesagt, dass dies mein erster Winter und mein erster Reifenwechsel mit meiner Knutschkugel ist.


    Er ist ein Open Air, EZ 02/2015.


    Der Winter steht vor der Tür und mein Adam mit RDKS hat nun seine Winterreifen bekommen (bzw. Stahlfelgen mit Winterreifen drauf - ist nicht so schön wie die optisch passenden ADAM-Felgen, aber immerhin hab ich dann keine weißen Speichen, die ich dauernd putzen muss *grins*).
    Dieser Satz Winterreifen hat RDKS-Sensoren, nur leider ist es ja bekanntlich mit Draufmachen alleine nicht getan.


    Es war den Leuten in meiner Reifenwechsel-Werkstatt (Ford) nicht möglich, die Sensoren anzulernen, weil sie halt nur das Gerät für Fords haben.
    Diese Reifen waren letzten Winter beim Vorbesitzer schon mal drauf, aber das Auto kann sich scheinbar nur den letzten Satz Reifen merken, wodurch zweimal jährlich angelernt werden müsste.


    Aktuell hab ich die allseits bekannte Dauerfehlermeldung - "Begeben Sie sich zur Werkstatt, RDKS funktioniert nicht". Das ist extrem nervig und natürlich auch rechtlich problematisch in Bezug auf Versicherungsschutz und BA.
    Somit müsste ich mich diese Woche schnellstmöglich zum Opelhändler begeben, damit der die Sensoren anlernt.


    Ich bin jedoch, was das Thema RDKS angeht, ein totaler Anfänger, man möge es mir nachsehen. Bis jetzt hatte ich nie ein RDKS-System im Auto - schöne neue Welt ;)
    Meine Frage daher: Ich lese öfter über automatisches Anlernen, das ja bei einigen Autos möglich ist. Ist der ADAM dazu fähig und, wenn ja, wie ? :huh: ?(
    In der Betriebsanleitung habe ich nix Derartiges gefunden, tippe daher auch nein, möchte aber gerne bestätigt werden.



    Wäre lieb, wenn mir einer der alten Hasen helfen könnte :thumbsup:




    Danke :)